Nachrichtenarchiv

Eben stand es doch noch im Netz! Aber wo? Wir heben hier für Sie die wichtigsten Meldungen auf, die auf der Startseite und in der Rubrik „Aktuelles“ zu finden waren. Auch zum Herumstöbern. Viel Vergnügen!

Empfehlungen für die Nutzung von KI im Journalismus

Künstliche Intelligenz verändert auch den Journalismus. Kommunikationswissenschaftler aus drei Hochschulen zeigen in einem Grundlagenpapier wie KI das journalistische Arbeiten an erleichtern und optimieren kann – und worin die Gefahren der neuen Technologien liegen.

mehr erfahren

Partnerschaften mit der Industrie etablieren

Dr.-Ing. Sebastian von Enzberg, Professor für Künstliche Intelligenz (KI) und Technische Informatik an der Hochschule Magdeburg-Stendal, spricht im Interview über seinen Weg zur Professur und die Entwicklung eines KI-Kompetenzzentrums.

mehr erfahren

Noch bewerben für Kita-Studiengang

Für den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik“ hat die Hochschule den Bewerbungsschluss bis zum 1. März verlängert.

mehr erfahren

Mut zum Stipendium

Ende Oktober wurden an der Hochschule Magdeburg-Stendal 55 Deutschlandstipendien mit der Unterstützung von 44 Unternehmen an engagierte Studierende verteilt. Eine besondere Geschichte handelt von einer privaten Spenderin und einer Studentin.

mehr erfahren

29.Januar: Transferkonferenz der Hochschulallianz für den Mittelstand

Am Montag, den 29. Januar 2024, findet die 8. Berliner Transferkonferenz der Hochschulallianz für den Mittelstand (HafM) in Berlin statt. Die Hochschule Magdeburg-Stendal gehört zu den Gründungsmitgliedern der HafM.

mehr erfahren

Neujahrsempfang in Stendal

Am 12. Januar sprach Prof. Dr. Volker Wiedemer zum gemeinsamen Neujahrsempfang der Hochschule Magdeburg-Stendal mit dem Landkreis Stendal und der Hansestadt Stendal im Theater der Altmark.

mehr erfahren

Neujahrsgruß der Rektorin

Die Hochschule Magdeburg-Stendal blickt zurück auf die Highlights des Jahres 2023. Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz zieht ein Resümee des vergangenen Jahres und sendet einen digitalen Neujahrsgruß für 2024.

mehr erfahren
1 2 3

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild