Pressemitteilungen

Immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Hochschule Magdeburg-Stendal in chronologischer Ordnung.

Feierliche Amtsübergabe erfolgte am 19. September 2022

20.09.2022

Die feierliche Amtsübergabe an die neue Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz fand am Montag, 19.9.2022, statt. Gleichzeitig wurde die ehemalige Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy aus dem Amt verabschiedet. Die Veranstaltung gibt es als Aufzeichnung zu sehen.

mehr erfahren

Bewerbungen noch möglich bis zum 15. September (bei Ausnahmen bis 30.9.)

13.09.2022

Für die überwiegende Zahl der Studiengänge ist noch bis zum 15. September 2022 eine Bewerbung möglich. Das gilt sowohl für Bachelor- als auch für Master-Studiengänge. NEU: Für einige Studiengänge gilt der 30.9.2022 als Bewerbungsschluss.

mehr erfahren

Feierliche Amtsübergabe am 19. September

07.09.2022

Die feierliche Amtsübergabe an die neue Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz findet am Montag, 19.9.2022, statt. Gleichzeitig wird die ehemalige Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy aus dem Amt verabschiedet. Die Veranstaltung gibt es auch als Livestream.

mehr erfahren

Losverfahren für drei zulassungsbeschränkte Studiengänge eröffnet. Frist endet am 7. September

31.08.2022

Für zwei Bachelor-Studiengänge in Stendal (Angewandte Kindheitswissenschaften und Rehabilitationspsychologie) sowie Journalismus in Magdeburg sind erneut Bewerbungen möglich.

 

mehr erfahren

TASIMA am 13. und 14. September: Abfallwirtschaft in Zeiten des Energiewandels

29.08.2022

Die Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA) findet zum 26. Mal statt. Diesmal liegt der Fokus auf dem Beitrag aus der Abfallwirtschaft zum Schutz der Umwelt und des Klimas.

mehr erfahren

Hochschulallianz für den Mittelstand lädt zum Online-Netzwerkevent am 20. September

28.08.2022

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren mit Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft in der Onlineveranstaltung „Mittelstand trifft Wissenschaft – Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten“ Kooperationsprojekte. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist auch dabei.

mehr erfahren

Erste Berufung nach dem neuen Berufungsrecht

24.08.2022

Dr. Dagmar Arndt wechselt zum 1. September 2022 an die Hochschule in Magdeburg und übernimmt die Professur für Psychologie in Gesundheitsförderung und Prävention 
am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien.

mehr erfahren

Hochschulscouts helfen beim Einstieg ins Studium

10.08.2022

Hochschulscouts studieren selbst und geben einen ersten Einblick in das Studium und das Studentenleben. Eine Übersicht.

mehr erfahren

Damit der Studienstart gelingt
: Late Summer School 2022

05.08.2022

Mit der Late Summer School vom 19. September bis 1. Oktober 2022 wird Studienanfänger:innen und internationalen Austauschstudierenden den Start ins erste Semester erleichtert.

mehr erfahren

Bachelor-Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung: Bewerbungsschluss am 15. Juli

07.07.2022

Bis zum 15. Juli sind Bewerbungen für die zulassungsbeschränkten Studiengänge der Hochschule möglich. Die Bewerbung erfolgt im ersten Schritt über den Onlinecampus.

 

mehr erfahren

Neue Hochschulleitung komplett

06.07.2022

Der akademische Senat der Hochschule wählte zwei Prorektorinnen und einen Prorektor

 

Magdeburg. Am 13. Juli 2022 hat der Senat der Hochschule zwei Prorektorinnen und einen Prorektor für die Dauer von vier Jahren gewählt. Das... mehr erfahren

Altengerechtes Wohnen im ländlichen Sachsen-Anhalt – Fachtag am 8. Juli

02.07.2022

Zum Fachtag des Projektes AWiSA (Altengerechtes Wohnen in Sachsen-Anhalt) sind Gäste aus Politik, Forschung, Wohnungswirtschaft u. a. willkommen! Die Anmeldung ist noch bis zum 24. Juni 2022 möglich.

mehr erfahren

8. bis 16. Juli: Die Werkschau.Design in Magdeburg widmet sich der Ästhetik

01.07.2022

Das Institut für Industrial Design präsentiert die Semesterarbeiten im Schauwerk. Die Ausstellung ist öffentlich.

 

mehr erfahren

Professor Lottmann aus Magdeburg in Altersberichtskommission der Bundesregierung berufen

01.07.2022

Bundesministerin Lisa Paus hat die Mitglieder der Neunten Altersberichtskommission berufen. Sie erarbeiten den nächsten Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland.

mehr erfahren

Zeitreise in die Vergangenheit mit der Kinderuni am 18. Juni

14.06.2022

Die Kinder-Uni lädt alle interessierten Kinder am Samstag, dem 18. Juni 2022 von 10 bis 12 Uhr zur nächsten Veranstaltung auf den Campus Stendal ein.

mehr erfahren

15. Juli: Zum Schau-ins-Werk ins schauwerk. – ein Kreativlabor zeigt seine Geschichte(n)

11.06.2022

Die Öffentlichkeit ist am 15. Juli in das Schauwerk des Instituts für Industrial Design eingeladen. Neben der Buchpräsentation zur Geschichte und den Leistungen des Schauwerks findet ab 14.45 Uhr unter dem Titel „Mit Angewandter Forschung zu nachhaltiger Stadtraumentwicklung?!“... mehr erfahren

Professor Christian Meisel bei Weltkongress des ICBS in Washington D.C.

10.06.2022

Prof. Dr. Christian Meisel sprach kürzlich in New York im Rahmen des „Micro- Small- and Medium-sized Enterprise Day“ der UN. Am 6. Juli folgt eine Rede auf dem Weltkongress des ICBS.

mehr erfahren

Sicherheit und Gefahrenabwehr sowie Interaction Design mit neuen Bewerbungsfristen

03.06.2022

Für zwei Studiengänge wurde die Bewerbungsfrist verlängert. Dies betrifft den Studienbeginn zum Wintersemester 2022/2023.

mehr erfahren

7. Juli: Das Klimabündnis Magdeburg auf dem grünen Campus

02.06.2022

Veranstaltungsreihe: Apokalypse nicht jetzt! h2 goes outdoor +++ Einladung zum öffentlichen Spaziergang +++ Anreise am besten mit dem Rad

mehr erfahren

Bahnstation Stendal Hochschule wird am 25. Juni feierlich eröffnet

02.06.2022

Zwischen 10 und 16 Uhr findet auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal in der Osterburger Straße in Stendal ein Familienfest statt.

mehr erfahren
9 10 11 12 13

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild