280 Erstsemester bei der Late Summer School

Magdeburg. Die Late Summer School der Hochschule Magdeburg-Stendal hat am 15. September begonnen. Bereits zum sechsten Mal bietet die Hochschule zwei Wochen lang eine Reihe von Vorbereitungskursen an, um den Erstsemestern einen optimalen  Start ins Studium zu ermöglichen. In diesem Jahr nutzen 280 neue Studentinnen und Studenten die Möglichkeit. Die Beteiligung ist somit ebenso hoch wie im Vorjahr.

Das Angebot gilt für Erstsemester aller Magdeburger Fachbereiche der Hochschule und wird von künftigen Ingenieuren besonders gut angenommen, die ihre Mathekenntnisse auffrischen können. Allein 93 Late-Summer-School-Teilnehmer studieren ab 1. Oktober im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign. Die Late Summer School kombiniert Studienvorbereitungskurse, Projektarbeit, Informationsveranstaltungen, Exkursionen, Sport und Party. Für die 50 internationalen Teilnehmer, die unter anderem aus Spanien, Frankreich und Brasilien nach Magdeburg gekommen sind, stehen die Deutschkurse im Mittelpunkt. Selbstverständlich werden die „Neuen“ durch Studierende höherer Semester begleitet und unterstützt.

Die Late Summer School erleichtert den Erstsemestern den Einstieg ins Studium und bereitet Sie auf das Leben in Magdeburg vor. Sie haben zudem die Möglichkeit, sich über Länder- und Fachgrenzen hinweg auszutauschen. Gelegenheit dazu bieten die verschiedenen Kurse wie Mathematik für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge, Sprachkurse für kommunikationswissenschaftliche Studiengänge, Kamera- und Moderationskurse für die journalistischen Studiengänge und Deutschkurse für die Austauschstudierenden. Zum Programm gehören ebenso fachübergreifende Kurse, Projektarbeit und gemeinsame Exkursionen. Wieder im Programm steht im Bereich Interkulturelle Kommunikation auch der Kurs „Machdeborjerisch für Anfänger“.

An der Hochschule Magdeburg-Stendal beginnen zum Wintersemester mehr als 1.200 junge Leute ein Bachelor- oder Master-Studium. Etwa 4.700 hatten sich für einen Studienplatz beworben.

Weitere Informationen zur Late Summer School

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild