5. Juli: Ohne Campusbesuch übers künftige Studium informieren

Am 5. Juli findet von 17 bis 19 Uhr eine digitale Studieninformationsveranstaltung statt. Studieninteressierte aus ganz Deutschland haben so die Möglichkeit, sich über die Studiengänge der Hochschule Magdeburg-Stendal zu informieren. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Fast alle Bachelor- als auch Masterstudiengänge der verschiedenen Interessengebiete präsentieren sich online. Verschiedene Veranstaltungsformate bringen die Campus Magdeburg und Stendal an den jeweiligen Schreibtisch. Individuelle Beratungstermine mit der Studienberatung, Präsentationen von Lehrenden und Gespräche mit Studierenden geben Orientierung und Beratung.

Mit dabei sind vor allem Studiengänge, deren Bewerbungsschluss am 15. September ist, beispielsweise Elektrotechnik, Maschinenbau, Recycling und Entsorgungsmanagement sowie Wasserwirtschaft. Ausnahmen sind u. a. die Bachelor-Studiengänge Journalismus, Kindheitspädagogik, Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation, Sicherheit und Gefahrenabwehr, deren Bewerbungsschluss bereits am 15. Juli ist.

Die klimafreundliche Hochschule Magdeburg-Stendal bietet einen weiteren Bonus: Nach zwei erfolgreichen Campus Days in Magdeburg und Stendal spart sie mit den Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland CO2 ein! Schon während des Events wird allen gezeigt, wie viel CO2-Emissionen sie eingespart haben, indem sie eine virtuelle anstelle einer physischen Veranstaltung besuchen. Auf einem persönlichen Dashboard sehen, wie viel sie eingespart haben.

Eine Anmeldung ist erforderlich – und bis 5. Juli, 16 Uhr möglich. Programm und Anmeldung live.letsgetdigital.com/3172-onlineoncampus/virtualevent/

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild