66 neue Austauschstudierende starten an der Hochschule Magdeburg-Stendal ins Wintersemester

In Magdeburg und Stendal werden zum Wintersemester 2015/16 66 neue Austauschstudierende aus 13 Ländern begrüßt, unter anderem aus Jordanien, Brasilien, Spanien, Belgien, Frankreich, China und Russland. 33 weitere „Incomings” haben die Dauer ihres Austauschstudiums verlängert. Der Großteil der internationalen Studierenden absolviert das Austauschsemester am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign am Standort Magdeburg. Auch die Studiengänge in den Bereichen Kommunikation und Medien sowie Wirtschaft erfreuen sich bei den Incomings großer Beliebtheit.
Mit den ausländischen Studierenden, die ihr komplettes Bachelor- oder Master-Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal absolvieren, werden für das Wintersemester 2015/16 insgesamt rund 300 internationale Studierende aus über 50 Ländern an der Hochschule erwartet.
Buddyprogramm bringt Incomings und einheimische Studierende zusammen
Um den Austauschstudierenden die Orientierung und das Einleben an der Hochschule und in der Stadt zu erleichtern, erhalten sie Unterstützung von studentischen Patinnen und Paten, den „Buddies”. Die deutschen Studierenden stehen ihren internationalen Schützlingen mit Rat und Tat zur Seite, helfen bei Sprachschwierigkeiten und geben Tipps für Alltag und Freizeit. Daneben sind auch gemeinsame Sport- und Freizeitaktivitäten Teil des Buddyprogramms.
Für das Wintersemester 2015/16 werden noch Studierende gesucht, die sich ehrenamtlich als Patin oder Pate für die internationalen Austauschstudierenden engagieren wollen. Anmeldungen nimmt das Projektteam des Buddyprogramms bis 18. Oktober per E-Mail an buddyprogramm@hs-magdeburg.de entgegen.