Ankommen und Auffrischen: Late Summer School 2018
Bei der Late Summer School treffen Studienanfängerinnen und -anfänger verschiedenster Fächer und Nationalitäten zusammen, um vor Studienstart ihr Wissen aufzufrischen sowie den Campus und die Stadt zu erkunden. Foto: Matthias Piekacz
Damit der Start ins Studium möglichst gut gelingt, bietet die Hochschule Magdeburg-Stendal ihren Studienanfängerinnen und -anfängern sowie den internationalen Austauschstudierenden mit der Late Summer School alljährlich ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm an. 2017 hatte die Late Summer School 273 Teilnehmer, davon kamen 47 aus dem Ausland.
Vom 17. bis 29. September 2018 stehen am Campus Magdeburg verschiedene Fachkurse auf dem Programm: Mathematikkurse für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge, Sprachkurse für kommunikationswissenschaftliche Studiengänge, Video- und Hörfunkjournalismus-Kurse für die journalistischen Studiengänge sowie Intensiv-Deutschkurse für die Austauschstudierenden und vieles mehr. Am Standort Stendal werden vom 24. bis 28. September 2018 Mathematik-Vorkurse für die neuen Studierenden des Fachbereichs Wirtschaft angeboten.
Interdisziplinäre Projektarbeit, eine Exkursion, Workshops sowie gemeinsame Freizeitaktivitäten wie beispielsweise eine Kneipentour runden das Programm ab und bieten die Möglichkeit, Studierende aus anderen Fachbereichen und anderen Ländern kennenzulernen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Late Summer School werden dabei von Studierenden höherer Fachsemester betreut, die sie bei Fragen unterstützen und Orientierungshilfen geben.
Anmeldungen für die Late Summer School sind ab sofort möglich. Die Teilnahme an der Late Summer School ist gebührenpflichtig (Die Grundgebühr für die Teilnahme an der Late Summer School beträgt 60 Euro).
Weitere Informationen und Anmeldung: www.hs-magdeburg.de/lss