Die nächste Fachkonferenz rückt näher: Think CROSS – Change MEDIA 2016 international!

Magdeburg, 09.12.2015. Die Fachkonferenz Think CROSS – Change MEDIA an der Hochschule Magdeburg-Stendal findet am 19. und 20. Februar 2016 zum vierten Mal statt. Sie ist nunmehr international ausgerichtet. Ab sofort können Referenten von Verlagen, Sendern, Hochschulen, Universitäten und Agenturen ihre Beitragsvorschläge einreichen. Die Teilnahme von Hochschulen aus sieben europäischen Ländern steht bereits fest.

Die Konferenz Think CROSS – Change MEDIA hat sich bislang durch einen Mix aus Wissenschaft und Praxis ausgezeichnet. Die vorliegenden Konferenzbände belegen das. Die Veranstalter knüpfen daran an und erweitern ihr Portfolio. Weiter- und Neuentwicklungen in den Bereichen Medien und digitale Öffentlichkeit aus der Perspektive von Journalismus, Interaction Design und Medienmanagement stehen im Mittelpunkt. Themen wie beispilesweise Connected World, Grenzen überwinden via Internet und Personalentwicklung in Medienunternehmen spielen im kommenden Jahr eine Rolle.

  • Wann? Vom 19.-20. Februar 2016
  • Wo? Auf dem Magdeburger Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Wer? Ausgerichtet durch den Master-Studiengang Cross Media

Die Fachkonferenz setzt mit einem wissenschaftlichen Workshop des ERASMUS+Projekts OnCreate einen Schwerpunkt beim Thema Kreativprozesse in der Onlinekollaboration und richtet sich hier an ein internationales Publikum. Schon jetzt ist die Teilnahme von Hochschulen aus sieben europäischen Ländern fix.

Medienschaffende sind eingeladen, am Austausch in Vorträgen, Workshops und Praxisberichten teilzunehmen und sich durch Diskussion von interdisziplinären Themen aus den Bereichen Journalismus, Interaction Design und Medienmanagement inspirieren zu lassen.

Die Themen

  • Crossmedia: Von allen, für alle?!
  • Inhalt und Design für Social Media
  • Kreativprozesse in Onlinekollaboration
  • Crossmediales Storytelling
  • Grenzen überwinden via Internet
  • Schöne neue Datenwelt
  • Connected World – „Sie werden verbunden!”
  • Content first – Entwicklungen im Newsroom
  • Geschäftsmodelle
  • Personalentwicklung

Die jeweiligen Inhalte sind auf der Webseite zu finden: www.crossmedia-konferenz.de.

Ab sofort können sich Referenten und Referentinnen mit ihren Vorschlägen für wissenschaftliche Vorträge, Workshops und Praxisberichte bewerben.


Kontakt

Konferenzorganisation
Sabine Falk-Bartz
Tel.: (0391) 886 42 41
E-Mail: sabine.falk-bartz@hs-magdeburg.de

Büroleitung, Registrierung
Armgard von Bonin
Tel.: (0391) 886 42 28
E-Mail: armgard.bonin@hs-magdeburg.de

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild