Einladung zum Pressegespräch am 22. Juli in Magdeburg: Elberado – die Kinderstadt an der Elbe

Der Verein KINDERbUNT e.V. realisiert auch in diesem Jahr die Kinderstadt Elberado. Bereits zum dritten Mal können Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren vom 4. bis 13. August 2014 ihre eigene Stadt gestalten, regieren und beleben. Die Kinder werden Bürgerinnen und Bürger der kleinen Stadt auf Zeit, auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal. Täglich von 10 bis 17 Uhr werden sich bis zu 500 Kinder täglich nicht nur in etwa 40 Berufen, mit der Möglichkeit zur Selbständigkeit, ausprobieren,
sondern das Zusammenleben nach selbstgesteckten Maßgaben und Zielen regeln. Erwachsene haben nur in Ausnahmefällen und in Begleitung von Kindern Zutritt und werden von den Kindern nach einem erfolgreichen Arbeitstag im Elterngarten abgeholt.

Beim Pressegespräch, das am 22. Juli 2014, 12 Uhr, im Raum 1.27, Haus 1, auf dem Campus Magdeburg der Hochschule Magdeburg-Stendal stattfindet, möchten wir Sie gern über die Details zur Kinderstadt Elberado, über Neues, den aktuellen Sachstand sowie über unsere Partner und Förderer informieren.

Als einer der langjährigen Förderer unterstützt auch die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt die Kinderstadt Elberado. Anlässlich des Pressegesprächs wird Geschäftsführerin Maren Sieb einen Scheck mit der Fördersumme überreichen.

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Julia Tecklenborg und Heiko Bergt
    Projektleitung Kinderstadt
  • Prof. Dr. Jürgen Wolf
    Professor für Alternswissenschaft, Leiter der Projektgruppe Kinderstadt
  • Prof. Dr. Anne Lequy
    Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Maren Sieb
    Geschäftsführerin Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt
  • Mathias Geraldy
    Leiter der Unternehmenskommunikation der Stadtsparkasse Magdeburg
  • sowie weitere Förderer, Unterstützer, Projektpartner und Mitglieder der Planungsgruppen.

Die Kinderstadt Elberado 2014 wird gefördert durch die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt, das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, die Stiftung Jugendarbeit der Stadtsparkasse Magdeburg, die Stadtsparkasse Magdeburg, das Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt und das Deutsche Kinderhilfswerk.

Ansprechpartner für die Presse

Heiko Bergt
Projektleitung Kinderstadt
Tel.: 0151 / 65128372
E-Mail: heiko.bergt@kbunt.de

Julia Tecklenborg
Projektleitung Kinderstadt
Tel.: 0176 / 99508527
E-Mail: julia.tecklenborg

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild