Erfolgreicher Girls' Day 2014

Magdeburg. Über 40 Schülerinnen aus Magdeburg und dem nördlichen Sachsen-Anhalt informierten sich am 27. März auf dem Campus in Magdeburg über technische und naturwissenschaftliche Berufsfelder.
Am Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft lernten die Teilnehmerinnen beim Experimentieren in den Laboren allerhand Wissenswertes zum Beispiel über Meerwasserentsalzung und die Gefahren von Ölteppichen. Das Institut für Industrial Design lockte mit Einblicken in das Automobildesign und die Palette des Industriedesigns – theoretisch und praktisch. Nach einem einführenden Vortrag konnten die Schülerinnen so selbst Hand anlegen, Autos entwerfen und Skizzen anfertigen. Wie vielseitig Beton in der Herstellung und Verarbeitung sein kann, davon konnten sich die Teilnehmerinnen des Girls' Day am Fachbereich Bauwesen überzeugen. Im Mörtellabor wurden verschiedene Mörtelmischungen hergestellt und von den Schülerinnen selbstkreierte Formen gegossen, die im Anschluss mit nach Hause genommen werden konnten.
Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt jedes Jahr Schüler und Schülerinnen zum bundesweiten Girls' und Boys' Day ein, um den Campus vorzustellen und spannende Einblicke in das Studienangebot und Berufe in neuen zukunftsträchtigen Branchen zu geben.
Der nächste Girls' und Boys' Day findet am 23. April 2015 statt.
Impressionen vom Girls' Day 2014 (Flickr)
Kontakt
Nicole Franke
Tel.: (0391) 886 41 88
Fax: (0391) 886 49 38
E-Mail: nicole.franke@hs-magdeburg.de