Film und Gespräch zu „Gundermann Revier“ im Moritzhof Magdeburg

Am 11. Februar zeigt der Moritzhof Magdeburg um 19 Uhr Grit Lemkes Dokumentarfilm „Gundermann Revier“. Im anschließenden Filmgespräch berichtet Uwe Mann, Kameramann und Professor für Bildgestaltung im Studiengang Journalismus, über die Hintergründe und Entstehungsgeschichte des Films.

Das Lausitzer Revier bildet den Hintergrund für die Biografie von Gerhard Gundermann. Wie in einem Brennspiegel bündeln sich in der Region und in seinem Werk die globalen Fragen: Heimat und Industrie, das Ende der Arbeit, Utopie und individuelle Verantwortung. Eine Lehrerin, seine ersten Wegbegleiter aus der Brigade Feuerstein kommen ebenso zu Wort wie die Silly-Musiker Hassbecker und Barton, Andy Wieczorek von der Band „Seilschaft“ und Conny Gundermann. Eingebettet in poetische Reflexionen einer Ich-Erzählerin, die in Hoyerswerda mit Gundermann aufwuchs, und metaphorische Bilder einer umgebrochenen Landschaft, entfaltet sich ein Dialog mit weitgehend unbekannten Archivaufnahmen, Texten und Musik.

„Gundermann Revier“ kann sich neben 17 anderen Produktionen Hoffnungen auf einen Grimme-Preis in der Kategorie „Information und Kultur“ machen.

Zum Trailer

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild