Girls' und Boys' Day: 100 Schülerinnen und Schüler zu Besuch

Mädchen in der Elektrotechnik: tüfteln für ein selbstgebautes Musikinstrument. Foto: Matthias Piekacz
Industrial Design, Elektrotechnik, Journalismus – das Programm zum Girls' und Boys' Day 2019 an der Hochschule Magdeburg war vielseitig. Die Chance Hochschule und Studienangebot kennenzulernen und herauszufinden, wo die eigenen Interesse liegen, haben 100 Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.
Der Girls' Day ist das größte Berufsorietierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Seit dem Start 2001 haben etwa 1,9 Millionen Mädchen daran teilgenommen. Es geht vor allem darum, den Schülerinnen Berufe in den Bereichen IT, Technik sowie Naturwissenschaften näher zu bringen. Im Jahr 2010 entstand das Pendant Boys' Day – Jungen sollten die Gelegenheit bekommen Berufe bzw. Studiengänge kennenzulernen, in denen Männer eher selten vertreten sind.