Kompetenzzentrum für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft in Kuba gegründet

Feierliche Eröffnung des Kompetenzzentrums für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft durch die Projektleiter Prof. Dr. Gilian Gerke (Hochschule Magdeburg-Stendal) und Raymundo Rodriguez (Universität „Oscar Lucero Moya”). Foto: Matthias Piekacz
Am 3. Juli 2015 wurde an der Universität „Oscar Lucero Moya” in Holguín (Kuba) das Kompetenzzentrum für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft durch die Projektleiter Prof. Dr. Gilian Gerke (Hochschule Magdeburg-Stendal) und Raymundo Rodriguez (Universität „Oscar Lucero Moya”) eröffnet. Der Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft der Hochschule Magdeburg-Stendal ist Partner beim Aufbau des Kompetenzzentrums, das insbesondere für die Aus- und Fortbildung von Studierenden, Mitarbeitern und externen Fachleuten sowie der Umweltbildung der kubanischen Bevölkerung verantwortlich ist.
Der Aufbau des Kompetenzzentrums wird bis 2018 durch den DAAD gefördert. Die Förderung betrifft dabei insbesondere der Aufbau von funktionstüchtigen Laborstrukturen sowie den Wissenstransfer auf den Gebieten der Abfall- und Wasserwirtschaft von Deutschland nach Kuba. Zusätzlich findet ein projektbezogener Studierendenaustausch in beide Richtungen statt. Ziel ist es, bis 2018 an der Universität Holguin ein Kompetenzzentrum aufzubauen, welches im lateinamerikanischen Raum eine Vorbildwirkung für die Konzentration und Anwendung von Know-how in der Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft besitzt und somit fähig ist, anstehende Problemstellungen in diesen Gebieten zu lösen.
Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft