Medizinische Fachsprache mit mythischen Prägungen

Stendal. Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt am Mittwoch, dem 9. Juli 2014, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Veranstaltung des Senior-Campus Stendal ein. Der Vortrag beginnt um 14.00 Uhr im Audimax (Haus 3) auf dem Campus der Hochschule in der Osterburger Straße 25. Den Vortrag über das „Fortwirken der griechischen Mythologie in der Fachsprache der Medizin“ hält Prof. Dr. Wolfgang Richter.

Patientenbezogene Sachverhalte wie Erkrankungen und Symptome werden seit jeher nicht selten mit bildhaften Wortkompositionen beschrieben und dadurch veranschaulicht (z.B. Himbeerzunge). In der fachsprachlichen Kommunikation zahlreicher medizinischer Disziplinen findet man hingegen häufig die Namen mythischer Gestalten. Diese reichen vom antiken, olympischen Zwölfgötterkreis bis zu schillernden Fabelwesen. Im seinem Vortrag verdeutlicht Professor Richter an Beispielen verschiedener medizinischer Fachrichtungen die „Indienstnahme“ solcher mythischer Gestalten für die Veranschaulichung klinischer Fachbegriffe.

Prof. Dr. Wolfgang Richter lehrte viele Jahre an der Universität Rostock Medizingeschichte und Terminologie sowie klassische Philologie. Er gestaltete hier auch die Mediziner-Ausbildung mit. Seit 1967 ist er bereits Mitglied der Winckelmann-Gesellschaft und seit 1990 des Kuratoriums.

Besucherinnen und Besucher zahlen an der Tageskasse 6,- Euro Eintritt (Kaffee und Kuchen sind im Preis inbegriffen). Für alle Inhaberinnen und Inhaber eines Semester-Tickets “Senior-Campus“ ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen zum Senior-Campus

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild