Neue Frist für zulassungsbeschränkte Studiengänge: 20. August

Für zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge wie Journalismus kann man sich weiterhin bewerben. Foto: Matthias Piekacz.
Die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge wurde für das Wintersemester 2020/21 bundesweit bis zum 20. August verlängert.
An der Hochschule Magdeburg-Stendal gilt das für die Bachelor-Studiengänge:
Gebärdensprachdolmetschen
Gesundheitsförderung und -management
Journalismus
Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung
Rehabilitationspsychologie
Soziale Arbeit.
Verlängert wurde die Frist vom 15. Juli auf den 20. August ebenso für den Bachelor-Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr. Dieser ist nicht zulassungsbeschränkt, es findet allerdings eine Eignungsprüfung statt. Für die nicht zulassungsbeschränkten Studiengänge sind Bewerbungen unverändert bis zum 15. September möglich.
Für diese Studiengänge verschiebt sich somit das Zulassungsverfahren. Die Zulassungen werden Anfang September verschickt. Nach dem Hauptverfahren folgen die sogenannten Nachrückverfahren. Das Wintersemester beginnt trotzdem regulär am 1. Oktober. Es bleibt nicht viel Zeit, um alles für den Studienstart zu organisieren, vor allem für die Wohnungssuche. Daher wird in einigen zulassungsbeschränkten Studiengängen im Oktober Onlinelehre stattfinden. So können Erstsemester an den ersten Lehrveranstaltungen teilnehmen, auch wenn der Umzug noch nicht stattgefunden hat. Sofern es die Lage und die damit einhergehenden Bestimmungen erlauben, findet ab November auch in diesen Studiengängen weitestgehend Präsenzlehre statt.
Für die Studiengänge des Fachbereichs Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien gilt folgende Regelung. Erstsemester haben am 1. und 2. Oktober Gelegenheit, den Fachbereich vor Ort und online kennenzulernen. Um einen persönlichen Studieneinstieg zu ermöglichen, finden die Einführungsveranstaltungen aller Bachelortudiengänge dieses Fachbereichs (Soziale Arbeit, Internationale Fachkommunikation und Übersetzen, Gebärdensprachdolmetschen, Journalismus sowie Gesundheitsförderung und -management) über den Oktober verteilt vor Ort statt. Nähere Informationen dazu sind in Kürze auf der Webseite des Fachbereichs verfügbar.
h2.de/sgm
Alle Hinweise zum Wintersemester 2020/2021
https://www.h2.de/studium/hinweise-zum-wintersemester-202021.html