Ringvorlesung „Nachhaltige Entwicklung“ beginnt am 7. Oktober in Magdeburg

Am Dienstag, 7. Oktober 2014, startet an der Hochschule Magdeburg-Stendal an beiden Standorten die Ringvorlesung „Nachhaltige Entwicklung“. Die Veranstaltungsreihe, an der sich alle sieben Fachbereiche der Hochschule beteiligen, endet am 27. Januar 2015. Die öffentlichen Vorlesungen finden jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr im Audimax am Standort Magdeburg oder im Audimax in Stendal statt. Es erfolgt eine Übertragung an den jeweils anderen Standort.

Kaum ein anderer Begriff ist so aktuell und wird gleichermaßen inflationär und zum Teil bewusst oder unbewusst falsch interpretiert. Die Aktualität resultiert aus den Problemen des Klimawandels und damit zusammenhängenden Problemen einerseits als auch den ökonomischen und sozialen Aspekten von Nachhaltigkeit, die oft etwas in Vergessenheit geraten, andererseits. Also ein idealer Ausgangspunkt für eine interdisziplinäre Lehrveranstaltung mit Studierenden und Lehrenden aller Fachbereiche und Studiengänge der Hochschule. Gleichzeitiger gewollter Nebeneffekt: Den Studierenden wird es ermöglicht, zu einem aktuellen Thema „über den Tellerrand hinauszublicken“ und die Hochschule in all ihren Facetten kennenzulernen.

Zum Auftakt am 7. Oktober 2014, 18 Uhr spricht Prof. Dr. Gilian Gerke, Prorektorin für Studium und Lehre an der Hochschule Magdeburg-Stendal, über „Nachhaltigkeit – Historie und Grundlagen“.

zum Programm der Ringvorlesung

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild