Sommerfest am 19. Juni in Stendal

2023 brachte CAVA ihr Debüt-Album „Damage Control“ heraus. Foto: Anna Wyszomierska

Am 19. Juni 2024 findet auf dem Stendaler Campus das jährliche Sommerfest der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Von 15 bis 23 Uhr lädt der Campus zum Essen, Trinken und Feiern ein. Der Eintritt ist frei.

Nach dem Campusfestival ist vor dem Sommerfest. Wer vom Fest in Magdeburg noch nicht genug bekommen hat, der bekommt die Möglichkeit weiter zu feiern. Der Stendaler Campus lädt am 19. Juni Studierende, Mitarbeitende, Freunde und Familie zum großen Sommerfest ein – eines der kulturellen Highlights am Stendaler Standort.

Für das leibliche Wohl ist durch diverse Foodtrucks gesorgt. Eis, vegane Döner oder Burger, hier ist für jeden Geschmack was dabei. Wer sich vor den Konzerten schon einmal warm machen möchte, kann das bei einer sportlichen Einheit des integrierten Sport- und Gesundheitsfestes tun. Von 15 bis 19 Uhr warten unterschiedliche Aktionen, wie Beachvolleyball oder das Smoothie-Bike auf motivierte Teilnehmende!



Der Stendaler Campus verwandelt sich für einen Tag in ein Festivalgelände mit vier Live-Acts. Mit Indierock, HipHop oder Pop-Punk zeigen die Künstlerinnen und Künstler wie abwechslungsreich Musik sein kann. Aus Göttingen kommt die junge Band Delta Constellations und präsentiert dem Publikum ihre Songs über ihre Erfahrungen mit Schmerz, Reue, Depression oder Sexualität. „Anstatt in Selbstmitleid zu versinken, gibt die  Göttinger Band jeder Niederlage einen größeren Sinn“, so ihr Anspruch. Von Indierock zum Berliner Punkrock – das Garage-Duo Cava aus Berlin brachten 2023 ihr Debüt-Album „Damage Control“ raus und der Name ist Programm. Es gehe dabei um nichts Geringeres, als sich so unversehrt wie eben möglich durch das Leben und seine alltäglichen Hürden zu schlagen, wie die beiden Künstlerinnen erzählen. 



„Assoziativ und intuitiv, aber doch auf den Punkt“, so werden die Songs vom Berliner Künstler Yrrre beschrieben. Mit einer Mischung aus HipHop, Indie und Pop, schreibe er dabei mit einer Selbstverständlichkeit Sätze, Zeilen und Texte, die es so noch nicht gebe. Aus dem Süden Deutschlands kommen Casino Blackout nach Stendal, um mit modernen Pop-Punk, das Sommerfest aufzumischen. „Konfrontiert mit zahlreichen Hürden und beeinflusst von einer zuletzt chaotischen Weltlage, hat die Band immer wieder Mittel gefunden, neue Wege zu gehen“, so Casino Blackout. Wer nach HipHop, Indie oder Pop-Punk noch nicht genug mitgetanzt und mitgesungen hat, für den hat das Sommerfest der Hochschule Magdeburg-Stendal was Besonderes vorbereitet – die Aftershowparty von 23 bis 4 Uhr in der f.e.t.-Bar. Da bekommt der Satz „Ich war bis tief in die Nacht in der Hochschule“ eine ganz andere Bedeutung.

Weitere Informationen

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild