Studiengang Mensch-Technik-Interaktion im Kulturzentrum: Filmreihe Mensch und Maschine im Moritzhof

Kevin Timme, Christian Ginter, Prof. Dr. Carolin Kollewe, Lars Rieß, Sören Thiel und Marina Reich (v. l.) haben die Filmreihe organisiert. Foto: Matthias Piekacz
Vom 18. bis 20. Juli zeigen das Kulturzentrum Moritzhof und Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal drei Filme in einer Reihe mit dem Titel „Mensch und Maschine“.
Ein Projektteam aus dem Bachelor-Studiengang Mensch-Technik Interaktion unter Leitung von Prof. Dr. Carolin Kollewe hat die Filme ausgesucht, die nun öffentlich gezeigt werden. Die Auswahl wurde bestimmt von Themen wie Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz sowie der Frage, wie sich Beziehungen zwischen Robotern und Menschen gestalten. Die Mischung aus dem Klassiker Blade Runner, einem Dokumentarfilm und dem aktuellen Streifen „Ich bin dein Mensch“ zeigt sehr verschiedene Aspekte der Mensch-Maschine-Beziehung. Die Filmreihe wird ergänzt durch ein Rahmenprogramm am Sonntag, 18. Juli und einer Diskussion nach dem Montagsfilm Robolove. Am Sonntag gibt es bereits ab 18 Uhr Informationen zum Studiengang Mensch-Technik-Interaktion.
Das Programm im Überblick:
Sonntag, 18.7.21, 19 Uhr
Ich bin dein Mensch (Spielfilm, Deutschland, 2021)
Rahmenprogramm des Studiengangs von 18 bis 22 Uhr
Montag, 19.7.21, 19 Uhr
Robolove (Dokumentarfilm, Österreich, 2019)
anschließend Diskussion
Dienstag, 20.7.21, 19 Uhr
Blade Runner (Science Fiction, USA, 1982)