Studium für Flüchtlinge: Hochschule Magdeburg-Stendal startet Pilotprojekt

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ermöglicht politischen Flüchtlingen künftig den vollständigen Hochschulzugang, auch bei unvollständiger Aktenlage. Sie ist die erste Hochschule in Sachsen-Anhalt und eine der ersten bundesweit, die ein Gesamtpaket für Flüchtlinge anbietet, das zu einem Studienabschluss führt.
Das Paket umfasst nach einem Orientierungsgespräch eine Eignungsfeststellungsprüfung, die Teilnahme an der Late Summer School, die vorbereitende Sprachschule und das Studium. Die Hochschule kümmert sich zudem um das Aufzeigen von Finanzierungsmöglichkeiten während des Studiums sowie um die Finanzierung der Sprachkurse. Bereits am 31. August 2015 wurden die ersten Orientierungsgespräche mit Studieninteressierten an der Hochschule geführt.
Die Querschnittsaufgabe wird gemeinsam mit verschiedenen Partnern angegangen. Dazu gehören die Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Magdeburg sowie haupt- und ehrenamtlich Aktive in den Bereichen Integration, Migration und Flucht.
Studium für Flüchtlinge – weitere Informationen und FAQ
Kontakt für Rückfragen
André Nollmann
International Office der Hochschule Magdeburg-Stendal
Tel.: (0391) 886 42 10
E-Mail: international@hs-magdeburg.de
Web: www.hs-magdeburg.de/international