Technik stiften, Innovationen ernten
Foto: Katharina Remiorz
24. Januar 2018. In Kooperation mit Siemens arbeiten Studierende des Studiengangs Elektrotechnik an den Innovationen von morgen. Das Unternehmen stellt dem Institut für Elektrotechnik für die Automatisierungstechnik verschiedene Komponenten der neuesten Generation zur Verfügung. „Siemens ist ein stabiler Partner, der uns hilft, die praxisangewandte Forschung, die das Profil unserer Hochschule ausmacht, zu schärfen“, erklärt Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy. Die Komponenten von der Steuerungseinheit über die Netzwerktechnik bis hin zum Antrieb kommen in zukunftsorientierten Projekten wie Industrie 4.0 zum Einsatz. Bereits im laufenden Semester haben Studierende unter der Anleitung von Prof. Dr.-Ing. Yongjian Ding vier Demonstrationsprojekte realisiert. Eines davon simuliert gezielte Hackerangriffe auf das Netzwerk im Labor, um intelligentere Testmethoden zur Vorbeugung potenzieller Cyber- Bedrohungen zu entwickeln.