Von Energieerzeugung über Prototyping bis Wasserbau: Schüler erkunden Ingenieurwissenschaften an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Welche Studiengänge und Berufsperspektiven gibt es im Bereich Naturwissenschaften und Technik? Beim MINT-Projekttag Mitte Juni an der Hochschule Magdeburg-Stendal gab es für die 11. Klassen des Professor-Friedrich-Förster-Gymnasiums Haldensleben einen umfangreichen Einblick in die vielseitigen Themen- und Einsatzfelder.
Dazu dienten unter anderem verschiedene Laborversuche der Fachbereiche Ingenieurwissenschaften und Industriedesign sowie Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit. So wurde – theoretisch und ganz praktisch – bspw. erläutert, wo Naturkunststoffe zum Einsatz kommen, wie die Stabilität von Bauteilen geprüft wird oder wie man es schafft, Fahrradrahmen leicht und gleichzeitig stabil zu gestalten – Erfahrungen und Eindrücke, die im Schulalltag so meist nicht vermittelt werden können.
Auch Hörsaalluft konnten die Haldensleber Gymnasiasten schon einmal schnuppern, beim Besuch von Grundlagenvorlesungen u. a. zu Konstruktionslehre, Regenerativen Energien oder Bausanierung. Zahlreiche Schülerinnen und Schuler besuchten auch den von der Allgemeinen Studienberatung angebotenen Workshop „Clevere Tipps zur Studienwahl“: Studienberaterin Dr. Monika Lehmann erklärte hier ausführlich, wie sich das Lernen und Arbeiten beim Übergang an die Hochschule verändert und ging auf Fragen zu Studiengängen in den Bereichen Humanwissenschaften, Soziales und Gesundheit sowie Medien und Wirtschaft ein.
Zum Ende des Projekttags konnten sich die 84 angehenden Abiturienten beim Gang über das grüne Hochschulgelände davon überzeugen, dass auf dem Magdeburger Campus nicht nur gelernt, sondern auch entspannt, trainiert und gespielt wird.
Für die eigene Schule oder Klasse einen (MINT-)Projekttag an der Hochschule Magdeburg-Stendal organisieren oder einen Professor „mieten”? Für Anfragen stehen Ihnen gern zur Verfügung:
- Allgemeine Studienberatung, Dr. Monika Lehmann, Tel.: (0391) 886 41 06, E-Mail: studienberatung@hs-magdeburg.de
- Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign, Aline Fürste (Studierendenwerbung), Tel.: (0391) 886 41 52, E-Mail: aline.fuerste@hs-magdeburg.de