Girls'Day und Boys'Day | 3. April 2025








Mädchen und Jungen bekommen am bundesweiten Girls' & Boys'Day die Gelegenheit, die Vielfalt ihrer Begabungen zu nutzen und ihre Talente zu entdecken.
Unsere Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur gymnasialen Oberstufe und bieten einen kleinen Einblick in unsere Studiengänge an beiden Standorten.
Angebote in Magdeburg
Girls'Day: Atemberaubend - Live-Analyse der körperlichen Leistungsfähigkeit
Für Mädchen ab Klasse 5
Bist du fit? Wie kann man das überhaupt bestimmen?
Besucht das Bewegungslabor der Hochschule und testet die Technik, eure Fitness und die Geräte aus!
Ablauf des Tages:
8.00 Uhr Begrüßung
9.00 Uhr Experimente im Bewegungslabor
12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Mensa
13.15 Uhr Gesprächsrunde mit weiblichen Führungskräften der Hochschule Magdeburg-Stendal
14:30 Uhr Ende
Girls'Day: AUTOPROGETTAZIONE! - Sein statt Scheinen (Bau & Gestaltung eines Stuhls nach ENZO MARI)
Girls'Day: Bauphysik zum Anfassen
Für Mädchen ab Klasse 7
Bauphysik zum Anfassen. Führe Experimente zu Wärme, Licht und Feuchte durch.
Ablauf des Tages:
8.00 Uhr Begrüßung
9.00 Uhr Experimente zu Licht, Feuchte und Wärme
12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Mensa
13.15 Uhr Gesprächsrunde mit weiblichen Führungskräften der Hochschule Magdeburg-Stendal
14:30 Uhr Ende
Girls' Day: Entdecke die Welt des Recyclings
Für Mädchen ab Klasse 5
Am Girls’ und Boys’ Day öffnen wir unser Labor für
Recycling und Abfallwirtschaft für alle, die neugierig
sind!
Erlebe spannende Experimente, erfahre, wie aus
Abfällen neue Ressourcen entstehen, und werde selbst
zur Recycling-Expert:in. Gemeinsam gestalten wir
kreative Objekte aus alten Materialien und zeigen,
warum Mülltrennung so wichtig ist. Mach mit und
entdecke, wie du die Zukunft nachhaltiger machen
kannst – wir freuen uns auf euch!
Ablauf des Tages:
8.00 Uhr Begrüßung
9.00 Uhr Experimente im Recyclinglabor
12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Mensa
13.15 Uhr Gesprächsrunde mit weiblichen Führungskräften der Hochschule Magdeburg-Stendal
14:30 Uhr Ende
Girls'Day: Escape Room – Come in and find out. - AUSGEBUCHT
Für Mädchen ab Klasse 7
Unser Escape Room am Institut für Maschinenbau ist ein thematisches Labor im Bereich der Materialanalysen, in dem die Schülerinnen in einer vorgeschriebenen Zeit unterschiedliche Proben analysieren, um am Ende verschiedene Werkstoffe zuordnen zu können. Dabei lernst du verschiedene Analysemethoden und Arbeitsweisen im Labor kennen.
Ablauf des Tages:
8.00 Uhr Begrüßung
9.00 Uhr Experimente am Institut für Maschinenbau
12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Mensa
13.15 Uhr Gesprächsrunde mit weiblichen Führungskräften der Hochschule Magdeburg-Stendal
14:30 Uhr Ende
Girls'Day: Irgendwas aus Metall zum Mitnehmen - span(n)ende Einblicke in moderne Fertigungstechnik
Für Mädchen ab Klasse 5
Besucht die Laborhallen des Studiengangs Maschinenbau an der Hochschule Magdeburg-Stendal und erlebt die Maschinen, mit denen Metall bearbeitet wird.
Ablauf des Tages:
8.00 Uhr Begrüßung
9.00 Uhr Experimente in den Laborhallen
12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Mensa
13.15 Uhr Gesprächsrunde mit weiblichen Führungskräften der Hochschule Magdeburg-Stendal
14:30 Uhr Ende
Girls'Day: KI entdecken: Wie der Computer hören, sehen und sprechen lernt.
Für Mädchen ab Klasse 5
KI bedeutet Künstliche Intelligenz und beschreibt computergestützte Systeme, die menschenähnliche Fähigkeiten wie Lernen, Problemlösung und Entscheidungsfindung haben. KI zum Anfassen soll Konzepte wie Mustererkennung, Entscheidungsfindung und Problemlösung praktisch vermitteln. Es ist wichtig, dass junge Menschen an der Entwicklung und Anwendung von KI beteiligt sind, um sicherzustellen, dass ihre Perspektiven und Bedürfnisse berücksichtigt werden. Lass dich von KI begeistern und entdecke, wie es die Zukunft verändern kann!
So wird dein Tag aussehen:
8.00 Uhr Begrüßung
9.00 Uhr Experimente am Institut für Maschinenbau
12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Mensa
13.15 Uhr Gesprächsrunde mit weiblichen Führungskräften der Hochschule Magdeburg-Stendal
14:30 Uhr Ende
Girls'Day: Mitmach-Experimente: Dein Smartphone ist ein mobiles Labor.
Für Mädchen ab Klasse 5
Voraussetzung: Smartphone (Android oder Apple) mit der Möglichkeit Apps (Phyphox) zu installieren.
Wir entdecken die Welt der Physik auf eine neue Art und Weise: Nutze dein Smartphone, um physikalische Phänomene wie Beschleunigung, Schall oder Magnetismus zu messen und selbst zu erforschen. Sei dabei und entdecke, wie viel Wissenschaft in deinem Handy steckt!
Ablauf des Tages:
8.00 Uhr Begrüßung
9.00 Uhr Mitmachexperimente auf unserem Campus
12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Mensa
13.15 Uhr Gesprächsrunde mit weiblichen Führungskräften der Hochschule Magdeburg-Stendal
14:30 Uhr Ende
Girls'Day: Wie gut ist unser Wasser? Wasseranalysen
Für Mädchen ab Klasse 7
- Mikroskopische Untersuchung von Wasser
- Bestimmung von pH-Werten und Leitfähigkeit an unterschiedlichen Wässern
- Bestimmung von Wasserhärte an unterschiedlichen Wassern
- Bestimmung der Chloridgehaltes an verschiedenen Wassern
Ablauf des Tages:
8.00 Uhr Begrüßung
9.00 Uhr Experimente und Untersuchungen mit Wasser
12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Mensa
13.15 Uhr Gesprächsrunde mit weiblichen Führungskräften der Hochschule Magdeburg-Stendal
14:30 Uhr Ende
Angebote in Stendal
Girls'Day: „Bauchgefühl“ oder statistische Analyse als Entscheidungsgrundlage
Für Mädchen ab Klasse 7
Es ist nicht möglich, klare und überzeugende Gründe für „Bauchentscheidungen“ anzugeben und dennoch erweisen sie sich häufig als richtig. Gleichzeitig stehen immer mehr Daten für eine statistische Analyse zur Verfügung, so dass einige glauben, dass in Zukunft fast alles berechnet werden kann.
In der Vorlesung wird anhand einiger Beispiele aus wissenschaftlichen Untersuchungen gezeigt, in welchen Fällen statistische Methoden unbedingt hinzugezogen werden sollten und in welchen Fällen eine Berechnung als Entscheidungsgrundlage wenig sinnvoll ist.
Ablauf des Tages:
08:00 Uhr: Begrüßung
08:30 Uhr: Campus-Rallye
09:30 Uhr: Frühstückspause
10:00 Uhr: Vorlesung – „Bauchgefühl“ oder statistische Analyse als Entscheidungsgrundlage
11:30 Uhr: Mittagspause
12:30 Uhr: Smart Factory Lab
13:00 Uhr: Studi-Talk
13:30 Uhr: Abschlussrunde
14:00 Uhr: Ende
Boys'Day: Gestalte die Zukunft sozialer Berufe: Dein Tag am Campus Stendal!
Für Jungen ab Klasse 5
Bist du bereit für ein Abenteuer? Am Campus Stendal kannst du spannende Berufe kennenlernen, die sich mit dem Denken, Fühlen und Lernen von Menschen beschäftigen. Tauche ein in die Welt der sozialen Berufe und finde heraus, wie du anderen helfen kannst!
Freu dich auf ein kreatives Programm im Makerspace. In einem Workshop mit Virtual Reality und 3D-Druckern kannst du experimentieren, tüfteln und lernen, wie wichtig es ist, deine eigenen Ideen zu verwirklichen – du wirst sehen, was du alles schaffen kannst.
Außerdem bekommst du einen Blick hinter die Kulissen des Campuslebens. Triff Studierende und Mitarbeitende und erfahre mehr über ihren spannenden Alltag.
Sei dabei und entdecke, was in dir steckt!
08:00 Uhr Begrüßung
08:30 Uhr Campus Ralley
09:30 Uhr Frühstückpause
10:00 Uhr Workshop im Makerspace
11:30 Uhr Mittagspause
12:30 Uhr Campus Talk – Arbeiten und Studieren an der Hochschule
13:30 Uhr Schlussrunden & Auswertung
14:00 Uhr: Ende
Kontakt
Hinweis:
Am Montag (24.02.25) und Dienstag (25.02.25) ist die Studienberatung telefonisch nicht erreichbar.
Die Sprechstunde am Dienstag, 25.02.25 entfällt.
Ab Mittwoch sind wir wieder für euch da!

Campus Magdeburg
Felix Welz
Tel.: (0391) 886 41 06
E-Mail: felix.welz@h2.de

Campus Stendal
Lisa-Marie Elzholz
Tel.: (0391) 886 42 72
E-Mail: lisa-marie.elzholz@h2.de