Projekt "Gründen im Grünen": Wir unterstützen eure Start-up Idee!

Innovatives Forschungsprojekt! – Lässt sich daraus nicht mehr machen?

Schon immer vom eigenen Business geträumt? – Aber wie gelingt der Absprung?

Wir geben dir alle Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit !

Das Projekt „Gründen im Grünen" ist die dritte Fortsetzung unserer Erfolgsgeschichte mit und für Euch. Seit 2016 dürfen wir eure Ideen zum Fliegen bringen. Wir sind die zentrale Servicestelle für Studierende, Alumni und Forschende, die auf eigenen beruflichen Beinen stehen wollen.

Es wird finanziert aus Mitteln des ego.-KONZEPT-Programms.

Wer wir sind, was wir machen

Wer sind wir:
Unser Team kommt aus den Bereichen Bankwesen und Wirtschaft.
Wir haben anhand unserer Lebensläufe und Ausbildungen detailliertes Wissen im Bereich BWL, Unternehmens
 
Was bieten wir
Beratung zum Thema Gründung
Themen:

Gründungsberatung – unser Know-How für eure Projekte

Wir beraten und begleiten Gründungsinteressierte kostenfrei von ihrer ersten Idee bis hin zur erfolgreichen Umsetzung.

weitere Informationen

Fördermöglichkeiten

Bund und Land unterstützen junge Startup-Gründer:innen und Selbstständige mit zahlreichen Fördermitteln.

weitere Informationen

Co-Working-Spaces – unser Raum für deinen Traum

Wir stellen Gründungsinteressierten kostenfrei Co-Working-Spaces im FEZ zur Verfügung.

weitere Informationen

Startup-Ökosystem

Sachsen-Anhalt ist Gründer:innen-Land: Zahlreiche Institutionen und Initiativen unterstützen junge Startups und Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit.

weitere Informationen

Erfolgsgeschichten

Hier kannst du dich durch erfolgreiche Gründungsgeschichten von Studierenden und Alumni:ae unserer Hochschule klicken – und wirst vielleicht inspiriert zu deinem eigenen Business.

weitere Informationen

Veranstaltungen und Workshops

  • Gründerwoche | 26. Mai – 28. Mai 2025
    zum Programm
  • Summerschool | 29. September – 2. Oktober 2025

 

An alle Lehrende:

Wir bieten im Sommersemester 2025 auch Workshops und Kurse zum Thema Start-up, Gründungsideen, Ideation, Businessplan ect an.

Gern kommen wir in Ihre Vorlesung und geben ein Seminar/Workshop, sprechen Sie uns an!

Kontakt

Projektkoordinator

Marcus Brandhöfer

Tel.: (0391) 886 47 81
Fax: (0391) 810 71 11
E-Mail: marcus.brandhoefer@h2.de

Besucheradresse: FEZ, Raum 2.03

Projektbüro

Campus Magdeburg

c/o Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ)
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg

Projektbüros: 2.03, 2.04 und 2.12
Co-Working-Space: 1.15, 3.11, 3.12 und 3.13

Tel.: (0391) 886 4781

E-Mail: gruendet@h2.de

    Team

    Projektleitung

    Prof. Dr. Christian Meisel

    Tel.: (03931) 2187 48 16
    Fax: (03931) 2187 48 70
    E-Mail: christian.meisel@h2.de

    Besucheradresse: Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.04

      Start-Up Coach

      Christian Kruse, M.A.

      Tel.: (0391) 886 49 25
      E-Mail: christian.kruse@h2.de

      Besucheradresse: Magdeburg, FEZ, Breitscheidstr. 51, Raum 2.12

       

      Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

      Armgard von Bonin

      Tel.: (0391) 886 42 30
      E-Mail: armgard.bonin@h2.de

      Besucheradresse: Magdeburg, FEZ, Breitscheidstr. 51, Raum 2.03

      Mit Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt und kofinanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) setzt die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Programm zur Gründungs- und Transferförderung um.

      Hintergrund Bild