- Home
- Hochschule
- Beratung und Services
- Anträge, Formulare, Vorlagen
- Beratung und Orientierung
- Beschwerde- und Ideenmanagement
- Bewerbung und Immatrikulation
- Bibliotheksdienste
- Servicebereich Chancengleichheit
- Familie und Soziales
- Finanzierung und Stipendien
- Gesundheitsportal
- Gründer- und Transferförderung
- Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz
- Studieren mit Beeinträchtigung
- Studium organisieren
- Mosaik h² - Netzwerk für Diskriminierungsschutz
- Gründer- und Transferförderung
- Erfolgsgeschichten
Erfolgsgeschichten

Was tun nach dem Studium? Selbstständig durchzustarten scheint für die meisten nicht an erster Stelle zu stehen. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand: der eigene Chef sein, den Arbeitsalltag selbst bestimmen und vor allem – die ganz eigene Vision verwirklichen!
Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit seinen Förderprogrammen hervorragende Bedingungen für junge Gründer:innen. Und die Hochschule Magdeburg-Stendal leistet mit ihrem Projekt Gründer- und Transferförderung einen wertvollen Beitrag zum regionalen Startup-Ökosystem.
Hier werden wir erfolgreiche Gründungsgeschichten in der Förderperiode 2025-2027 von Studierenden und Alumni:ae unserer Hochschule veröffentlichen – sei dabei!
Kontakt

Projektkoordinator
Marcus Brandhöfer
Tel.: (0391) 886 47 81
Fax: (0391) 810 71 11
E-Mail: marcus.brandhoefer@h2.de
Besucheradresse: FEZ, Raum 2.03
Projektbüro
Campus Magdeburg
c/o Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ)
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg
Projektbüros: 2.03, 2.04 und 2.12
Co-Working-Space: 1.15, 3.11, 3.12 und 3.13
Tel.: (0391) 886 4781
E-Mail: gruendet@h2.de