Neu in unserem Datenbankangebot: beck-online

Ab sofort für Sie lizensiert: Die juristische Datenbank beck-online: Link zur Datenbank.
Im Hochschulnetz steht Ihnen... mehr erfahren
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus der Bibliothek sowie unsere vergangenen Veranstaltungen.
Ab sofort für Sie lizensiert: Die juristische Datenbank beck-online: Link zur Datenbank.
Im Hochschulnetz steht Ihnen... mehr erfahren
kurz und gut: ein klasse Youtube-Video von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
mehr erfahrenSeit einigen Tagen funktioniert die WebVPN-Verbindung zu SpringerLink-Titeln nicht mehr. Hier erfahren Sie, wie Sie trotzdem an die Bücher, Zeitschriften oder Aufsätze kommen.
mehr erfahrenSchreibblockade? Hier erhältst Du Hilfe: Wir widmen eine ganze Nacht dem wissenschaftlichen Schreiben. Komm vorbei, hole Dir Tipps und Rat von Experten und schreibe bis Mitternacht an Deinem Text.
Am Freitag, den 15. Juni 2018 ab 17.30 Uhr in der... mehr erfahren
Ab sofort stehen zwei neue Datenbanken im Hochschulnetz zum Test bereit, die vom Informationsprovider Ebsco angeboten werden.
Dabei handelt es sich um Volltext-Datenbanken für die Bereiche Sozialwissenschaften und Angewandte Wissenschaften/Technik. Bis... mehr erfahren
Endlich ist es soweit, Sie können die Ergebnisse unserer Fotoshootings sehen. Am Donnerstag, den 24. Mai 2018 um 19 Uhr eröffnen wir die Ausstellung im Erdgeschoss der Bibliothek in Magdeburg.
Zu unserer Vernissage sind alle herzlich eingeladen! Der... mehr erfahren
Ab sofort gibt es drei neue Zeitschriften am Standort Magdeburg:
Der Spiegel, Spiegel Wissen und Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit.
Sie finden die neuesten Hefte auf unserem Zeitschriftenregal im 2. OG der Bibliothek.
mehr erfahrenSie sind herzlich eingeladen, mit Hr. Dahbour über seine Erfahrungen mit der Flucht und der Integration ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei.
Wann? Donnerstag, 19. April 2018, 16.30 Uhr
Wo? Hochschulbibliothek... mehr erfahren
Ab dem 1. März 2018 gilt das Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (UrhWissG) und regelt den Umgang mit publiziertem Wissen in Wissenschaft und Ausbildung.
mehr erfahrenjuris ist einer der führenden Anbieter von digitalen Rechtsinformationen in Deutschland mit einer bis ins Jahr 1947 zurückreichende Sammlung relevanter Entscheidungen zu allen Rechtgebieten umfasst mehr als eine Million Dokumente.
mehr erfahrenVon Mai bis Oktober 2018 planen wir eine Fotoausstellung, die ganz unterschiedliche Menschen auf unserem Campus in Form von Schwarz-Weiß-Portraits... mehr erfahren
Analog zur Verfahrensweise an anderen Hochschulen in Sachsen-Anhalt werden ab dem 01. Januar 2018 die Mahngebühren neu berechnet.
mehr erfahrenLiebe Studierende*** und Mitarbeiter,
nehmen Sie sich ca. 10 Minuten und helfen Sie uns, die Bibliotheksservices nach Ihren Wünschen zu gestalten.
***Euch winken mit... mehr erfahren
Bei der Grundlagenliteratur des RRZN stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis : gute Fachliteratur für kleines Geld. Die genannten Bücher sowie mehr erfahren
Sie können ab heute und bis Ende November direkt via http://e-books.espresso-tutorials.de auf alle Bücher und Videos zugreifen und diese eingehend testen.
Gern können Sie uns... mehr erfahren
Ab dem 1. September 2017 besteht neben der Möglichkeit, Gebühren bar oder per EC-Karte in der Bibliothek zu begleichen auch die Möglichkeit, den Betrag per Banküberweisung an die Hochschule zu entrichten.
IBAN und BIC der Hochschule sowie weitere... mehr erfahren
Der Carl Hanser Verlag, bei dem wir auch zahlreiche E-Books für Techniker und Ingenieure lizensiert haben, verlost jeden Monat interessante Sachpreise.
mehr erfahrenPsycInfo und Inspec können bis Ende des Monats getestet werden.
mehr erfahrenDie Bibliothek als Lernort ist auch in der vorlesungsfreien Zeit geöffnet.
mehr erfahrenAb sofort können ausgesonderte Bücher aus dem Bibliotheksbestand für nur 2 € pro Buch erworben werden. Unser Angebot finden Sie gegenüber der Ausleihtheke am Standort Magdeburg.
mehr erfahrenBestandsvermittlung, Führungen & Schulungen, Veranstaltungen
Sibylle Wegener
Tel.: (0391) 886 42 48
Fax: (0391) 886 41 85
E-Mail: sibylle.wegener@h2.de
Besucheradresse: Haus 1