Studentenjobs

AHW - Studentische Hilfskraft

Stellenausschreibung

Zum 01.10.2024 suche ich (für die noch zu besetzende Vertretungsprofessur zur Übernahme von 50% meiner Lehre) eine Studentische Hilfskraft Die Stelle im Umfang von 10 Stunden monatlich ist auf zwei Semester befristet mit der Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung im darauffolgenden Semester.

Aufgaben:

· Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen (Bereitstellung von Lehrmaterial, Erstellen von Teilnehmer*innen- und Sprechstundenlisten, Digitalisieren von Lehrmaterialien)

· Einrichten und Pflege von seminarbezogenen Kursen auf der hochschuleigenen Lernplattform Moodle

· Recherche und Anschaffung von wissenschaftlicher Basisliteratur für die Seminarteilnehmer*innen

· Ansprechpartner*in für themenbezogene Fragen per Email für die Studierenden

· Ggf. Unterstützung bei Vorbereitung und Organisation von Exkursionen

· Ggf. Gegenlesen und Korrektur von Fachartikeln

Voraussetzungen:

· Interesse an (kindheits-) soziologischen Fragestellungen

· Vorzugsweise Studierende*r der "Kindheitswissenschaften" (BA oder MA) mit hoher Identifikation mit dem eigenen Studienfach

· Gute bis sehr gute Englischkenntnisse

· Sehr gute kommunikative Fähigkeiten

· zeitliche Flexibilität

· Zuverlässigkeit

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (bestehend aus Anschreiben und kurzem Lebenslauf) bis spätestens 05.07.2024 an beatrice.hungerland@h2.de Telefonische Rückfragen gerne unter 03931/ 2187 3883 - oder sprechen Sie mich nach der Lehrveranstaltung an.

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) - Projekt KAT

Stellenausschreibung - Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Projekt KAT/Leitmarktunterstützung

Im Projekt KAT (Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung) der Hochschule Magdeburg-Stendal wird zum 1.10.2024 ein hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für 35 bis 40 Stunden pro Monat am Standort Magdeburg gesucht.

Die Übernahme von Aufgaben im Home Office ist nach Absprache möglich.

Aufgaben:

• Selbstständige Durchführung von Recherchen und Analysen

• Erstellen von Präsentationen und Projektdokumentationen

• Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von gelegentlichen Veranstaltungen

• Mitwirkung bei der Erstellung von Forschungsprojektanträgen

• Recherche- und konzeptionelle Tätigkeiten

Voraussetzungen:

• Studierende*r (mind. noch 2 weitere Semester)

• Muttersprachliche oder Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1/C2), Englischkenntnisse (B2) wünschenswert

• Office Kenntnisse in Microsoft Excel, Word, PowerPoint

• Fähigkeit zum selbstständigen, zuverlässigen und gründlichen Arbeiten

• Freude am Verfassen von öffentlichkeitswirksamen Texten (Newsletter, Webseite, uvm.), erste Erfahrungen wünschenswert.

Sie werden Teil eines kleinen, engagierten Teams mit flachen Hierarchien. Wir achten darauf, dass sich Ihre Arbeitszeiten mit Ihrem Studium vereinbaren lassen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. Anlagen zu Kenntnissen und Erfahrungen) senden Sie bitte per E-Mail bis zum 11.08.2024 an peter.rauschenbach@h2.de.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Rauschenbach (0391/886 4554) gern zur Verfügung.

Studentische Mitarbeit im Servicebereich Finanzen/Drittmittel

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.800 Studierenden und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Unsere Standorte in Magdeburg als frühere Kaiserresidenz und heutige Landeshauptstadt sowie in der Altmarkstadt Stendal als Hauptstadt der Backsteingotik und Geburtsstadt Winckelmanns waren seit jeher bekannt für ihre kreative Sphäre und bieten auch heute beste Studien-, Arbeits- undLebensbedingungen.

In einem interdisziplinären Umfeld von ingenieur-, wirtschafts-, gesundheits- und humanwissenschaftlichen Fächern halten wir moderne und innovative Studienangebote vor und leben eine hohe Qualitätskultur, die im Leitbild verankert ist.

An der Hochschule Magdeburg-Stendal ist am Standort Magdeburg im Servicebereich Finanzen Drittmittelfolgende Stelle zu besetzten.:: Studentische Aushilfe (m/w/d)

Die Stelle ist ab sofort für mindestens 6 Monate, mit der Aussicht auf Verlängerung um maximal 18 Monate zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 7 Stunden wöchentlich .Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 2 TV-L.

Ihre Aufgaben:  Allgemeine Bürotätigkeiten und Unterstützung der Sachbearbeiter*innen im ServicebereichFinanzen/Drittmittel  Durchführung von diversen Buchungsvorgängen  Ablage von Buchungsvorgängen, Schriftverkehr etc.  Erstellung von Beleglisten für Nachweisführung Drittmittel  Archivarbeiten

Ihr Profil:  Immatrikuliert an einer deutschen Universität oder Hochschule  Keine Vorbeschäftigung in einer Behörde oder Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt  sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift  umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen  Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Belastbarkeit

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie gern per E-Mail an Herrn Rolf Feil unter Tel. 0391 886 4147 bzw. per.E- Mail: rolf.feil@h2.de richten Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweise.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis 05.07.2024 per E-Mail an rolf.feil@h2. Die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern (m/w/d) werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

AHW - Wissenschaftlicher/r Mitarbeiterin/er an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

Am Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (ISMG) der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg sind mehrere Stellen zu besetzen als Wissenschaftliche Hilfskraft mit einem Stundenumfang von bis zu 40h/Monat.

Das ISMG sucht engagierte Studierende für die Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten.

Zu den Aufgaben gehören:

 Unterstützung bei der Datenerhebung (Rekrutierung von Patient*innen)

 Mitarbeit an der Erstellung systematischer Übersichtsarbeiten (z.B. Literaturrecherche, Bewertung der Qualität von Studien

 Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen

Die Möglichkeit der Anfertigung einer Qualifikationsarbeit (Bachelor-/Masterarbeit, Promotion) ist gegeben. Bewerbungen für ein Praktikum begrüßen wir ebenfalls.

Ihr Profil:

 Studierende(r) im Studiengang Medizin, Psychologie oder Gesundheitswissenschaften

 Interesse an Forschungstätigkeit

 Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

 Interesse an einer langfristigen Beschäftigung neben dem Studium

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis zum 12.07.2024 an Frau Dr. Katharina Piontek, E-Mail: katharina.piontek@med.ovgu.de, Telefon: 0391 67 24307.

AHW - Hiwi, Tutorium, Werkvertrag

Unser Team "Testo & Co" sucht Verstärkung!!!

Meine lieben Studierenden und Alumni, unser Team "Testo & Co" sucht personelle Verstärkung. Wenn Sie sich für psychologische Diagnostik interessieren und Ihre Noten in Fächern wie Testtheorie, Testkonstruktion, SPSS, Testen und Entscheiden, Gutachten nicht so ganz schlecht sind und Sie in die (reha-)psychologische Forschung und Lehre hineinschnuppern wollen (und dafür auch noch Geld bekommen können????????), dann haben wir viele-viele-viele unterschiedliche freie Jobs:

Für Bachelorstudierende

• Ab 1.10.24 Testo-Hiwi, 5 Stunden pro Woche, Geschäftsverkehr, Inventur.

• Ab 1.10.24 Tutorium Grundlagen der Diagnostik, 4 Stunden pro Woche.

Für Masterstudierende

• Ab 1.10.24 Tutorium Gutachten, 8 Stunden pro Woche.

• Ab sofort: Werkvertrag zur Auswertung von SPSS-Daten (SCL-90, etc.), Erstellen von Tabellen, Recherche, Verfassen von Texten.

• Ab Herbst: ½ Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) im Bachelor, 12 SWS Lehre in der AOW-Diagnostik sowie in diagnostischen Bereichen nach Absprache.

Für Alumni mit Masterabschluss

• Ab Herbst: ½ Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) im Master, 12 SWS Lehre in Testen und Entscheiden, Leitungskompetenz, Leistungen zur Teilhabe, ggf. Gutachten.

Für erste Gespräche steht Johannes.Schirmer@h2.de zur Verfügung; Bewerbungen bitte formlos und schriftlich per Email an mich.

Prof. Dr. habil. Gabriele Helga Franke

Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft im h2d2-Projekt

Stellenausschreibung Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft

Wir suchen für das Projekt h2d2 der Hochschule Magdeburg-Stendal zum 1. August 2024 eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft für das E-Value-Lab.

Über das Projekt: Ziel des Projekts "h²d² - didaktisch und digital kompetent Lehren und Lernen an der h²" ist die Erprobung, Evaluierung und Weiterentwicklung innovativer (digitaler) Ideen der lernförderlichen Gestaltung von Studium und Lehre. In vier Lehr-Lern-Laboren werden dazu themen-spezifische Herausforderungen adressiert und innovative Ideen der Blended-, Hybrid- und Online-Lehre entwickelt, erprobt und wissenschaftlich begleitet.

Wir bieten:

• Einblicke in die partizipative Evaluation und Weiterentwicklung von Lehre mit dem Design-Based-Research-Ansatz

• Einen Arbeitsplatz im Umfang von 40/Monat mit 13,25€/h als SHK bzw. 37h/Monat mit 13,99€/h als WHK

• Flexible Arbeitszeiten

Aufgaben:

• Unterstützung bei der Auswertung und Aufbereitung von quantitativen und qualitati-ven Daten

• Recherchen zu spezifischen wissenschaftlichen Fragestellungen

Anforderungen:

• Immatrikulierte*r Student*in an einer Hochschule

• Strukturierte, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise• Freude am wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Hochschuldidaktik

• Kenntnisse der empirischen quantitativen und qualitativen Sozialforschung

• Erfahrung im Bereich Datenanalyse (z. B. mit SPSS oder R)

Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, rele-vante Zeugnisse) bei Interesse bis zum 21.05.2024 per E-Mail an Jessica Schäfer [jessi-ca.schaefer@h2.de].Wir freuen uns auf motivierte Bewerbungen und stehen bei Rückfragen gerne telefonisch unter 0391 886 4576 zur Verfügung.

Studentische Hilfskraft bei den 2024 Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris

Der/die Engagierte muss für dieses Engagement Französischkenntnisse (Fähigkeit der spontanen und fließenden Verständigung) mitbringen und zwischen 18 und 30 Jahre alt sein.

Er/Sie sollte außerdem Freude am Umgang mit verschiedenen Akteur:innen der Olympischen und Paralympischen Spielen haben und Bezug zu den Grundsätzen des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes.

Die Engagierten erwartet ein achtwöchiges Engagement (Zeitraum vom 15.07 - 09.09.2024) in Paris. Die einmalige Hin- und Rückreise, die Unterkunft und Verpflegung vor Ort werden gestellt. Zusätzlich bekommen die Engagierten täglich ein angemessenes Taschengeld von 6 Euro.

Um gut auf die Tätigkeiten während des Engagements vorbereitet zu werden, erhalten Ihre Student:innen in den ersten drei Tagen vor Ort eine ausführliche Schulung. Die Tätigkeitsbeschreibung, sowie alle vorherigen Informationen finden Sie gesammelt auf unserem Engagementfinder: Die Olympischen Spiele warten auf Dich!

Interessierte können sich auf dem Angebot im Engagementfinder registrieren.

Die Bewerbungsfrist für das Angebot ist der 26.04.2024.

Cécilia Kampschulte Koordinatorin Netzwerkstelle Engagement, Betriebsteil Freiwilligendienste Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Lüneburgerstr. 2, 39106 Magdeburg Tel.: 0345 279 5325 40, Mobil: 0176 634 669 20, Fax: 0345 279 5325 99 cecilia.kampschulte@sachsen-anhalt.drk.de drk-anpacken-st.de www.Sachsen-Anhalt.drk.de

Studentische Hilfskraft im Projekt ZAKKI

Wir suchen für das Projekt ZAKKI der Hochschule Magdeburg-Stendal (www.h2.de/zakki) zum nächstmöglichen eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft für das AI.Teach-Lab.

Über das Projekt: Das Projekt ZAKKI wurde ins Leben gerufen, um Beschäftigten und Studierenden der Hoch-schule Magdeburg-Stendal Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu vermitteln. Im Rahmen des Projekts werden Studieninhalte, Lehrmaterialien und Qualifizierungsangebote zu Anwendung, grundlegenden Konzepten und Methoden sowie dem gesamtgesellschaftlichen Potenzial und den Herausforderungen der KI entwickelt.

Das AI.Teach-Lab koordiniert und bündelt die hochschuldidaktische Begleitforschung zu den Gelingensbedingungen des Lehrens und Lernens von KI-Kompetenzen.

Wir bieten:

- Einblicke in die Konzeption und Entwicklung von Lehre im Themenfeld KI

- Einen Arbeitsplatz im Umfang von 40/Monat mit 13,25€/h als SHK bzw. 37h/Monat mit 13,99€/h als WHK

Aufgaben:

- Recherchetätigkeiten im Bereich der Hochschuldidaktik und KI

- Unterstützung bei der Erhebung und Auswertung von qualitativen und quantitativen Daten

Anforderungen:

- Immatrikulierte:r Student:in an einer Hochschule

- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Hochschuldidaktik

- Interesse für Themen der Künstlichen Intelligenz und deren Herausforderungen

- Kenntnisse der empirischen qualitativen Sozialforschung (wünschenswert sind Erfahrungen zur Durchführung von unterschiedlichen Interview- und Auswertungsverfahren)

- Kenntnisse der empirischen quantitativen Sozialforschung (wünschenswert sind Erfahrungen zur Datenanalyse mit SPSS, R, Python o. ä.)

- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 02.05.24 per E-Mail an Lena Michelle Müller [lena.mueller@h2.de].Ich freue mich auf Ihre motivierte Bewerbung und stehe für eventuelle Rückfragen gerne telefonisch unter der (0391) 886 45 94 zur Verfügung.

Minijob auf dem Bauernmarkt

Minijob 538 € (m/w/d)

Täglich frische Produkte aus der Region - mit Liebe serviert. Das ist die Philosophie unseres Bauernmarktes in Stendal.

Wir suchen Verstärkung in Form einer Aushilfskraft auf 538 €-Basis für alle verkaufsorientierten Tätigkeiten, die auf einem Wochenmarkt anfallen, sowie für Saisonarbeiten in der Landwirtschaft die mit dem Angebot regionaler Produkte des Bauernmarktes verbunden sind.

DEINE AUFGABEN:

Du unterstützt unser Verkaufsteam hinter der Theke

Auf- und Abbau der Warenpräsentation

Zusammenstellen von Kundenbestellungen

Verkaufs- und Kassier Tätigkeiten

freundlicher Kunden-Service an einer Vielzahl von Stammkunden

Unterstützung auf landwirtschaftlichen Betrieben in der Saison

DEIN Profil:

 Du hast Lust mit frischen und saisonbedingt, ständig wechselnden Lebensmitteln zu arbeiten.

 Du arbeitest selbständig, bist zuverlässig, pünktlich und hast eine natürliche Freundlichkeit.

 Du hast Lust und Freude an der Landwirtschaft, Natur, Ökologie, Ökonomie und Marketing.

 Du möchtest in den Studienbegleitend in den Semesterferien, im Praxisjahr oder als Pflichtpraktikarund um den Bauernmarkt tätig sein.

 Führerscheinklasse B

Unser Angebot:

 Anspruchsvolle interessante und vielseitige Aufgabe

 Aufgabenbereiche mit dem Focus auf die Region und regionale Vermarktung

 Flexible Arbeitszeiten nach Absprache

 Erfahrung und Wissensvermittlung zum Thema Landwirtschaft

Wir freuen uns auf Dein Engagement! Teile uns den Zeitraum der Tätigkeit mit. Schreib uns eine kurze Mail.

Deine Ansprechpartnerin

Maschinen- u. Betriebshilfering Altmark e. V.· Frau Gomell, Lindenstraße 11 · 39606 Iden, T:039390-949940, mbraltmark@t-online.de, www.mbr-altmark.de MBR Altmark e. V.

Gästebetreuer:in Reisendenlenkung am Bahnhof zur UEFA EURO 2024

·         Gästebetreuer:in Reisendenlenkung am Bahnhof zur UEFA EURO 2024™

·         Stendal (Hansestadt), Deutschland

·         Startdatum: 1. Juni 2024

·         DB InfraGO AG

·         Kundenservice/Gastronomie

·         Vollzeit/Teilzeit (Dauer: Befristet auf 2 Monate)

·         Job-Ref.: 311450

Wir als DB InfraGO AG suchen engagierte und aufgeschlossene Gästebetreuer:innen in der Reisendenlenkung für den Einsatz am Hauptbahnhof Stendal für die UEFA EURO 2024™. In dieser wichtigen Position unterstützt du unsere Gäste dabei, sich während des Turniers am Bahnhof zurechtzufinden und sorgst für einen reibungslosen Ablauf auf unseren Bahnsteigen. Die DB InfraGO AG ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt fördert. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten.

Zum 01. Juni 2024 suchen wir dich in Voll- oder Teilzeit befristet für 2 Monate als Gästebetreuer:in Reisendenlenkung am Bahnhof (w/m/d) für einen Einsatz bei der DB InfraGO AG über die DB Zeitarbeit am Standort Stendal.

Deine Aufgaben:

  • Du begrüßt und betreust die Reisenden während der UEFA EURO 2024™
  • Deine Hauptaufgabe umfasst die aktive Betreuung der Passagiere und eine optimale Umverteilung der Reisenden am Bahnsteig
  • Zusätzlich bist du für die effiziente Durchführung der Ein- / Um- und Ausstiegshilfe zuständig
  • Du gibst Informationen zu Reiseverbindungen und rund um die Reise mit der Bahn
  • Als Vertrauensperson für unsere Kund:innen hilfst du mobilitätseingeschränkten Personen am Bahnsteig und leistest bei Bedarf Erste Hilfe

Dein Profil:

  • Du zeichnest dich durch ein freundliches Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten aus
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit und Flexibilität gehören zu deinen Eigenschaften
  • Schicht- und Wochenendarbeit stellen für dich kein Problem dar

Dein Kontakt:

Team, Recruiting

Nachhilfe 11. Klasse

Gesucht wird - im Ehrenamt - eine Studentin/ein Student, die/der einer Schülerin, 11. Klasse - Berufliches Gymnasium, beim Lernen und Wiederholen hilft.

Interessierte Studierende bekommen von mir die Kontaktdaten.

Doreen Falke

Jobs in der Umformtechnik Stendal

Wir suchen Dich als Helfer:

in der Montage und Kontrolleur:in von gestanzten Produkten

  • für ca. 10 h wöchentlich und
  • auf 520-Euro-Basis.

Umformtechnik Stendal
Akazienweg 29,
39576 Stendal

Katja Böttcher, Personalreferentin,
Tel.: 03931/647613,
E-Mail: kboettcher@umformtechnik-stendal.de

Verkehrserziehung für Kinder im Alter von 3 bis 12

Du machst gerade eine Ausbildung oder ein Studium im sozialpädagogischen Bereich? Oder hast vielleicht schon erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern gesammelt?

Dann bewirb dich bei uns.

Wir suchen Aushilfskräfte, die mit uns gemeinsam Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren für den Straßenverkehr sensibilisieren.

Deine Aufgaben:

  • Betreuung des Fahrrad- und Rollerparcours
  • Durchführung einer Unterrichtsstunde zum Thema Verkehrszeichen
  • Vorbereitung und Durchführung einer Bewegungsstunde

Ein Pluspunkt unserer Arbeit: Du lernst viele schöne Seiten von Sachsen-Anhalt kennen. Die Fahrzeit zu den Schulen und zurück ist natürlich Teil der Arbeitszeit.

Haben wir dein Interesse geweckt? Hast du noch Fragen? Dann sende uns deine Bewerbung oder deine Fragen direkt an die unten stehende E-Mail-Adresse.

Wir freuen uns auf dich.

Kontaktdaten:

E-Mail: sophie.thielecke@lvw-lsa.de
Tel.: 0049/391/726584-17

Trainer/in _ Betreuer/in LOK Stendal e.V.

Trainer / Betreuer (m/w/d) gesucht!!!

Wir suchen dich als Trainer/Betreuer (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendmannschaften von den Bambinis (U5/U6) bis zur A-Jugend (U18/U19)

  • Du magst den Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Du hast Freude am Fußball
  • Du trainierst 2-3x pro Woche und coachst am Wochenende
  • Du hast idealerweise eine Trainerlizenz oder möchtest diese erwerben (wir unterstützen dich dabei!)
  • Wir honorieren deinen Aufwand mit unserer Übungsleitervergütung und anderen Vergünstigungen
  • Wir sind die Fußball-Nummer 1 in der Altmark

Ich warte auf deine Nachricht per Telefon oder per Mail!

Tel.: 01512 / 62 866 03
Mail: nachwuchs@lok-stendal.de

Land-gut-Hotel Seeblick in 39524 Klietz

Im Service- und Küchenbereich bietet das Land-gut-Hotel Seeblick in Klietz Studierenden die Möglichkeit der geringfügigen Beschäftigung.

Interessierte wenden sich bitte an

Maik Kleinod

E-Mail: mail@seeblick-klietz.de
Tel.: 039327/93500

Trainer*in gesucht bei Post SV Stendal

Du hast Spaß am Fußball? Du willst junge Fußballer fördern und entwickeln?

Dann bist du bei uns genau richtig. Post SV Stendal sucht Trainerinnen und Trainer für das Fußballtraining von Kindern und Jugendlichen.

Interessierte wenden sich bitte an den Vereinsvorsitzenden: Rico Goroncy, 0162/1053155

Übungsleiter*in Stendaler Leichtathletikverein

Wir suchen DICH als Übungsleiter/-in

Unser Verein sucht für die Trainingsgruppen Kinder/Schüler/Jugendliche (2-4 Jahre; 4-6 Jahre; 7-11 und 12-18) zur Durchführung des Trainingsbetriebes motivierte und engagierte Übungsleiter

Du verfügst über eine C-Lizenz? Dann komm in unser Team!
Du hast noch keinen Trainerschein? Kein Problem! Sprich mit uns!

Kontakt:

Stendaler Leichtathletikverein '92 e.V.
Osterburger Straße 40 (Stadion "Am Galgenberg")
39576 Hansestadt Stendal

www.slv92.de
StendalerLV@t-online.de

Du hast noch Fragen? Dann wende Dich an

Cornelia Gebert
meldestelle@slv92.de

Dr. Reiner Kunert Vizepräsident SLV '92

Kontakt

Doreen Falke

Büro für Regionalkontakte
Doreen Falke

Tel.: (03931) 2187 48 25
E-Mail: doreen.falke@hs-magdeburg.de

Besucheradresse: Osterburger Str. 25, Haus 2, Raum 2.05.3

Sprechzeiten:
montags - donnerstags 10:00 - 11:30 Uhr
dienstags und donnerstags 13:30 - 14:30 Uhr
freitags telefonisch (03931/21874825) und per email + nach Vereinbarung

Kontaktbüro im: Dienstgebäude V des Altmarkkreises Salzwedel

Am 2. Mittwoch im Monat von 13-15 Uhr informiert Doreen Falke von der Hochschule Magdeburg-Stendal im Dienstgebäude V des Altmarkkreises Salzwedel über das Studieren und die Möglichkeiten der regionalen Zusammenarbeit.

Hintergrund Bild