- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Alumni / Fundraising
- Archiv
- Bibliothek
- Büro für Regionalkontakte
- Career Center
- Controlling
- Facility Management
- Finanzen
- Hochschulkommunikation
- IT und Medientechnik (ITM)
- Personal
- Pressesprecher
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Recht
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Technologie- und Wissenstransferzentrum
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW)
- Hochschulkommunikation
- Hochschulmagazin treffpunkt campus
- Unsere Storys im Überblick
- Forschungsgeist
- Das Gehirn, Meister der Ablenkung
Das Gehirn, Meister der Ablenkung
Aus treffpunkt campus Nr. 101, 01/2019
Konzentriertes Arbeiten ist nicht immer einfach. Vor allem wenn es unerwartet laut wird – sei es durch einen Schrei oder das Bellen eines Hundes –, ist unser Fokus schnell woanders. Dabei fällt es Kindern deutlich schwerer, ihre Aufmerksamkeit zu kontrollieren, weiß Prof. Dr. Nicole Wetzel. Welche neuronalen Mechanismen dahinterstecken und wie wir Kindern das Lernen erleichtern können, untersucht die Psychologin am Leibniz-Institut für Neurobiologie.
Interview: Katharina Remiorz
Sie erforschen, welche neuronalen Mechanismen in Kindern und Erwachsenen vorgehen, wenn diese aufmerksam sind oder sich einem anderen Reiz zuwenden. Inwieweit ist dieses Wissen darum so wertvoll?
Bei vielen Lernprozessen ist es wichtig, sich auf das Relevante zu fokussieren und irrelevante Informationen zu ignorieren. Wenn wir das nicht können, haben wir Probleme beim Lernen, was sich wiederum auf die kognitive, soziale oder motorische Entwicklung auswirken kann. Wenn wir wissen, wie die neuronalen Mechanismen, die der Aufmerksamkeit zugrunde liegen, funktionieren und wie sie sich entwickeln, können wir beispielsweise Lernumgebungen und Aufgabenstrukturen entsprechend gestalten und dem individuellen Entwicklungsstand anpassen. Auch im klinischen Bereich, beispielsweise bei der Behandlung von ADHS, könnten unsere Forschungsergebnisse eine wichtige Rolle spielen.
Was weiß man bisher über die Entwicklung kognitiver Aufmerksamkeit im Kindesalter?
Die verschiedenen Gehirnareale entwickeln sich im Laufe der Kindheit unterschiedlich schnell. So reift der Präfrontallappen, der an vielen kognitiven Kontrollprozessen beteiligt ist, recht spät – er entwickelt sich bis ins junge Erwachsenenalter. Wir gehen davon aus, dass sich auch Aufmerksamkeitskontrollprozesse entsprechend langsam entwickeln könnten. Kinder können sich gegen Störgeräusche weniger gut abschirmen als Erwachsene. In einer aktuellen Studie, in der wir Kindergarten- und Grundschulkinder miteinander verglichen haben, konnten wir beobachten, dass im Alter zwischen vier und sechs Jahren eine massive Entwicklung der Aufmerksamkeitskontrolle stattfindet, die im Grundschulalter fortgeführt wird.
Wie setzen Sie Ihre Studien praktisch um?
Unterschiedliche Ereignisse können zu einer unterschiedlichen Ablenkung der Aufmerksamkeit führen. Wir vermuten, dass Faktoren wie Motivation, Emotion und der soziale Kontext dabei von besonderer Bedeutung sind. Der Einfluss dieser Faktoren auf Aufmerksamkeitsprozesse hängt vermutlich vom Entwicklungsstand ab. In unseren Studien variieren wir diese Einflussfaktoren. Eine aktuelle Studie zeigt beispiels- weise, dass emotionale Störgeräusche wie ein Babyschreien Kinder stärker ablenkt als neutrale Störgeräusche.
Wie kann man sich ein typisches Setting vorstellen?
Um die neuronalen Mechanismen zu erfassen, nutzen wir eine Haube mit EEG-Elektroden, die die Gehirnaktivität misst. Wir lenken die Aufmerksamkeit der Kinder auf eine Aufgabe, das kann beispielsweise ein Film sein. Zusätzlich spielen wir unerwartete Geräusche ein und messen die Hirnaktivität, die diese Geräusche auslösen. Hieraus können wir Schlussfolgerungen ziehen, in welchem Ausmaß und mit welcher Geschwindigkeit diese Störgeräusche verarbeitet werden und wie sie die aufgabenrelevanten Prozesse behindern. Daneben setzen wir auch psychologische Tests ein und arbeiten mit dem Eyetracker, ein Gerät, das Blickbewegungen und Veränderungen in der Pupille misst. Unsere Pupille reagiert nämlich nicht nur auf Lichteinflüsse, sondern reflektiert auch kognitive Prozesse.
Sie lehren seit Oktober letzten Jahres am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften. Wie profitieren die Studierenden von Ihrem Wissen?
Dass eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und eine Hochschule eine gemeinsame Professur initiieren, ist etwas Besonderes und eine wunderbare Chance, grundlagenbezogene und anwendungsorientierte Forschung mit- einander zu verbinden. Mir geht es vor allem um den Transfer in die Praxis und umgekehrt um die Entwicklung von Fragestellungen aus der Praxis heraus. Im Studiengang „Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik“ haben wir uns beispielsweise Ursachenmodellen von ADHS gewidmet. Die Rückmeldung der Studierenden zeigte, dass solche Gespräche helfen, das Verhalten eines betroffenen Kindes in ihrer Gruppe noch besser zu verstehen und die Arbeit im Kindergarten oder Hort entsprechend zu gestalten. Daneben haben die Studierenden aber auch die Möglichkeit, die Wissenschaftspraxis in Form von Exkursionen, Praktika und im Rahmen von Abschlussarbeiten kennenzulernen.
Kinderstudien am LIN
Eltern, Kindertageseinrichtungen und Schulen, die die Forschung gern unterstützen möchten, können sich an das Leibniz-Institut für Neurobiologie wenden: kinderstudien@lin-magdeburg.de
Mehr Forschungsgeist im Forschungsmagazin „treffpunkt forschung“ und im Hochschulmagazin „treffpunkt campus“
Aktuelles Magazin online blättern
Kontakt zur Redaktion
Lob, Kritik oder Anregungen? Schreib uns an treffpunktcampus@h2.de.
Du möchtest das Hochschulmagazin als Print-Ausgabe lesen? Abonniere es!