Meldungsarchiv

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign

Campus Day und Juniorcampus am 8. Juni in Magdeburg

Die Hochschule lädt am 8. Juni von 10 bis 13 Uhr zum Hochschulinformationstag auf den Campus an der Breitscheidstraße in Magdeburg ein. Die fünf Fachbereiche beider Standorte stellen ihre Studienangebote vor. Zur gleichen Uhrzeit wird Kindern ein Extra-Programm angeboten.

mehr erfahren

Wie inklusiv kann Design sein?

Ann-Katrin Gerstung und Anna Tappe entwickelten in einem Projekt des Studiengangs Industrial Design gemeinsam ein Spiel, das besondere Bedürfnisse berücksichtigt. Ihr Projekt steht exemplarisch für Inklusion.

mehr erfahren

Hilfe zur Selbsthilfe in Kenia

Um ländlichere Regionen Kenias in der Selbstversorgung zu unterstützen, entwickelt Prof. Dr.-Ing- Christian-Toralf Weber Projekte gemeinsam mit kenianischen Studierenden.

mehr erfahren

Absolventenfeier IWID - am 28.06.2024

Liebe Absolventinnen und Absolventen,

auch in diesem Jahr findet wieder unsere Absolventenfeier statt. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich beim Alumni-Portal an. Damit bleiben Sie mit uns verbunden, erhalten Neuigkeiten, Einladungen zu... mehr erfahren

Innovative Projekte auf der Hannover Messe

Die Hannover Messe 2024 ist Schauplatz für wegweisende Innovationen der Hochschule Magdeburg-Stendal. Vom 22. bis 26. April präsentiert die Hochschule Projekte, die die Zukunft des Lernens und der Technologie gestalten.

mehr erfahren

Verlängerung von Bewerbungsfristen

Für mehrere Master-Studiengänge sowie zwei Bachelor-Studiengänge wurden an der Hochschule Magdeburg-Stendal die Bewerbungsfristen bis zum 31. März verlängert.

mehr erfahren

Energy Hub auf dem Campus Magdeburg eingeweiht

Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki vom Institut für Elektrotechnik hat sein Team ein Energy Hub realisiert. Auf dem Campus Magdeburg können nun E-Fahrräder oder mobile Endgeräte mit elektrischer Energie aus alternativen Energiequellen geladen werden.

mehr erfahren

Über den Tellerrand schauen

Matthias Schelhorn will sein Studium im neuen Master Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften fortsetzen. Über die Gründe und Inhalte des Studiengangs.

mehr erfahren

Partnerschaften mit der Industrie etablieren

Dr.-Ing. Sebastian von Enzberg, Professor für Künstliche Intelligenz (KI) und Technische Informatik an der Hochschule Magdeburg-Stendal, spricht im Interview über seinen Weg zur Professur und die Entwicklung eines KI-Kompetenzzentrums.

mehr erfahren

Kontakt

Fachbereichsmanagerin
Cornelia Scholz

Tel.: (0391) 886 41 90
Fax: (0391) 886 42 43
E-Mail: cornelia.scholz@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.18

 Kontakt und Anfahrt

Servicebüros des Fachbereiches

Servicebüro Haus 10, Raum 2.17

Nancy Reuter
zuständig für die Studiengänge des Institutes für Elektrotechnik:

  • BA-Studiengang Elektrotechnik auch dual
  • BA-Studiengang Mechatronische Systemtechnik
  • BA-Studiengang Mensch-Technik-Interaktion
  • MA-Studiengang Elektronik

Jana Naumann
zuständig für die Studiengänge des Institutes für Industrial Design:

  • BA-Studiengang Industrial Design
  • MA-Studiengang Engineering Design
  • MA-Studiengang Interaction Design

Servicebüro Haus 10, Raum 2.16

Kathrin Vestewig
zuständig für die Studiengänge des Institutes für Maschinenbau:

  • BA-Studiengang Maschinenbau
  • BA-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
  • MA-Studiengang Maschinenbau

 

 

Dienstreisen

Dienstreisen zur Genehmigung an den Dienstvorgesetzten bitte an: dienstreisen-iwid@h2.de senden

Krankmeldung

Seit 01. Januar 2023 gilt das neue Verfahren zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und dem Arbeitgeber ist die Krankmeldung über das
Formular Krankmeldung H2
mitzuteilen!

Hinweise zum neuen Verfahren zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) finden Sie hier.

Hintergrund Bild