2.800 Kinder gestalten und verwalten Kinderstadt Elberado

Vom 25. Juli bis 5. August 2016 fand die Kinderstadt Elberado auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal statt.
mehr erfahrenHier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.
Vom 25. Juli bis 5. August 2016 fand die Kinderstadt Elberado auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal statt.
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal hat die Stelle des Kanzlers/der Kanzlerin ausgeschrieben. Er/Sie ist gemeinsam mit der Rektorin und den Prorektoren Mitglied des Rektorates, führt die Geschäfte der Verwaltung und ist Beauftragte/-r für den Haushalt. Zum Geschäftsbereich gehört... mehr erfahren
Änderung der Linienführung ab Montag, 25. Juli bis voraussichtlich Anfang September!
mehr erfahrenWie zufrieden sind Sie als Studierende mit Studienbedingungen und -qualität an der Hochschule Magdeburg-Stendal? Was läuft gut, wo liegen aus Ihrer Sicht Verbesserungsmöglichkeiten? Das wollen wir mit der Erhebung zum Studienqualitätsmonitor 2016 erfahren.
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal bietet einen neuen Master-Studiengang an: Ab Oktober können Kindheitswissenschaften und Kinderrechte studiert werden. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Bewerbungen sind bis zum 15. September möglich.
mehr erfahrenFür seine Master-Arbeit zum Thema „Anwendung Bayesscher Netze zur Brandrisikoabschätzung im Verkehrstunnelbau” ist Stephan Mann, Absolvent im Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr, mit dem Master Thesis Award 2016 der Nordic Fire and Safety Days prämiert worden.
mehr erfahrenDie neue Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus mit Berichten und Interviews zu Projekten und Menschen an der Hochschule, Campusleben und Karrierewegen ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf den Campus in Magdeburg und in Stendal aus.
mehr erfahrenGanz im Zeichen von Sport und Gesundheit stand der Juni im Jubiläumsjahr 2016 an der Hochschule Magdeburg-Stendal: mit traditionellem Sportfest, Gesundheits-Aktionstag, Drachenbootrennen und Firmenstaffellauf.
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest auf den Stendaler Campus an der Osterburger Straße ein. Das Sommerfest gehört zu den Höhepunkten im Jubiläumsjahr der Hochschule, die ihr 25-jähriges Bestehen feiert.
mehr erfahrenFür einige Bachelor- und Master-Studiengänge mit Start zum Wintersemester 2016/17 an der Hochschule Magdeburg-Stendal ist bereits am 15. Juli Bewerbungsschluss. Jetzt bewerben – schnell und unkompliziert auch online!
mehr erfahrenWelche Studiengänge und Berufsperspektiven gibt es im Bereich Naturwissenschaften und Technik? Beim MINT-Projekttag an der Hochschule bekamen die 11. Klassen des Professor-Friedrich-Förster-Gymnasiums Haldensleben einen Einblick in die vielseitigen Themen und Einsatzfelder.
mehr erfahrenVom 16. bis 18. Juni findet mit „AltmarkMacher” das erste Festival für Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft in Tangerhütte statt. Auch die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit von der Partie, stellt aktuelle Kooperationsprojekte vor und gestaltet Workshops.
mehr erfahrenInternationale Studierende aus 24 Nationen präsentierten ihre Heimatländer zum Fest der Kulturen 2016 am 9. Juni in Magdeburg. Das interkulturelle Spektakel lockte rund 2.000 Gäste in die Festung Mark und warb mit vielerlei Aktionen für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit.
mehr erfahrenIm Rahmen des Festivals FRANKO.FOLIE! in Magdeburg geben Studierende von Hochschule und Universität am 21. Juni beim Infoabend „Ferndurst & Wissensweh” Einblicke und Tipps rund um das Thema Auslandsaufenthalt in Frankreich und Belgien.
mehr erfahrenMagdeburger Persönlichkeiten erzählen über sich und ihre Verbindung zur Elbestadt. Diesem Anliegen widmet sich das Interview-Magazin INTER.VISTA, entstanden im Studiengang Journalismus der Hochschule Magdeburg-Stendal. Die erste Ausgabe ist online, die zweite steht in den... mehr erfahren
Über 60 Firmen und Vereine aus der Region und anderen Bundesländern informierten auf der 14. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal über Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Zahlreiche Studenten und Absolventen nutzten die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen.
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal zeichnet seit 2013 Lehrende aus, die mit innovativen Lehrkonzepten zu guter Lehre und damit zu einem guten Studium beigetragen haben. Noch bis zum 15. Juli können Studierende Lehrende für den Lehrpreis 2016 online nominieren.
mehr erfahrenÜber 800 Studieninteressierte nutzten die Gelegenheit, sich bei den Campus Days der Hochschule Magdeburg-Stendal im Mai über ihr Wunschstudium zu informieren, Einblicke in die Projektarbeit im Studium zu erhalten sowie Campus und Studienstädte zu erkunden.
mehr erfahrenStudierende treffen Wirtschaft: Am 1. Juni findet die 14. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Mehr als 60 Unternehmen und Einrichtungen aus der Region und darüber hinaus informieren über Berufsperspektiven und Einstiegspositionen.
mehr erfahrenUnter dem Motto „Magdeburg weltweit” findet am 21. Mai die 11. Lange Nacht der Wissenschaft statt. Über 30 wissenschaftliche Einrichtungen und Unternehmen öffnen ihre Türen für große und kleine Forscher – natürlich auch die Hochschule Magdeburg-Stendal.
mehr erfahrenKathrin Vestewig
Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de
Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12