Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.

Wiederholungsprüfungen

Aktuelles IfM

News Hochschule

Das Licht von Magdeburg: Eine mechanische Entzündung für den Konstruktionswettbewerb

Auch der sonst bei hunderten Zuschauern beliebte Magdeburger Konstruktionswettbewerb findet in diesem Jahr nicht auf dem Campus am Herrenkrug statt – sondern online.

mehr erfahren

Gesund und fit bis ins hohe Alter – wie gut werden in Sachsen-Anhalt Präventionsmaßnahmen im Alter genutzt?

Gemeinsame Studie der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität und der Hochschule soll mit Befragung von 4.000 Personen wichtige Daten liefern.

mehr erfahren

Fachtag „Praxis reflektiert“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal: Zusammenarbeit mit Fachschulen wird ausgebaut

Wie lässt sich das eigene Handeln und das anderer in der beruflichen Arbeit mit Kindern noch besser reflektieren? Diese Frage steht im Zentrum des Fachtags „Praxis reflektiert“ am 24. März.

mehr erfahren

Die Hochschule Magdeburg-Stendal bekundet Solidarität mit ihrer Professorin Maureen Maisha Auma

Gemeinsame Stellungnahme des Senats, der Hochschulleitung und des Fachbereiches Angewandte Humanwissenschaften sowie der Studierendenräte Konferenz Sachsen-Anhalt zu den rassistischen Anfeindungen gegen Prof. Dr. Maureen Maisha Auma

mehr erfahren

Infoveranstaltungen geben Einblicke in weiterbildende Angebote

Neue Perspektiven im Beruf mit einer Weiterbildung der Hochschule Magdeburg-Stendal: Das Zentrum für Weiterbildung lädt zu regelmäßigen Online-Infoveranstaltungen ein.

mehr erfahren

Informationen aufgrund der aktuellen Wetterlage

Hinweis zur Homeoffice-Regelung und eine Bitte bezüglich der Präsenz-Prüfungen

mehr erfahren

Was willst du bewegen? Online dabei sein und das Wunschstudium finden (Kopie 1)

Vom 18. bis 21. Januar bietet die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler an.

mehr erfahren

Denken ohne Geländer geht online: Veranstaltungswoche mit Digital-Angeboten und neuer Website

Die Hochschule Magdeburg und das Theater der Altmark laden vom 25. bis 31. Januar zur Veranstaltungswoche „Denken ohne Geländer“ zu verschiedenen Online-Veranstaltungen ein.

mehr erfahren

Keine Angst vor lernenden Maschinen: Online-Ringvorlesung am 2. Februar


Zum Abschluss der Ringvorlesung des Fachbereichs Wirtschaft spricht Dr. Jaromir Konecny über den „Einsatz von KI (Künstliche Intelligenz) zur Datenanalyse und Prognoseermittlung“.

mehr erfahren

Bündnis Weltoffenes Magdeburg lädt zur Aktionswoche "Eine Stadt für alle": digitaler Auftakt am 16. Januar

Vom 16. bis 27. Januar findet die Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen statt.

mehr erfahren

1.600 Stipendien helfen individuell und sichern deutsch-jordanische Bildungskooperation

Der Campus der Deutsch-Jordanischen Universität (GJU), Foto: Matthias Piekacz

Der DAAD stellt zwei Millionen Euro bereit, um zusätzliche Stipendien an der German Jordanian University (GJU) zu finanzieren und reagiert damit auf die Bedürftigkeit der Studierenden, die durch die Corona-Pandemie entstanden ist.

mehr erfahren

Berlin-Monitor 2020 erschienen: Eintreten gegen Antisemitismus und für Vielfalt als Daueraufgabe

Cover der Studie Antisemitismus – Heterogenität – Allianzen

Gemeinsames Forschungsprojekt der Universität Leipzig und der Hochschule Magdeburg-Stendal veröffentlicht die Teilstudie „Antisemitismus, Heterogenität und Allianzen“ des Berlin-Monitors und lässt jüdische Akteurinnen und Akteure zu Wort kommen.

mehr erfahren

Förderer spendeten 49 Deutschlandstipendien

Studierende erhalten über zwei Semester ein Stipendium von 300 Euro pro Monat.

mehr erfahren

Sie können am besten erklären: Hochschule Magdeburg-Stendal vergibt die Lehrpreise 2020

Dr. Matthias Haase, Prof. Dr. Irmtraud Beerlage, Prof. Dr. Olaf Ueberschär, Prof. Dr. Susanne Borkowski, Prof. Dr. Reik Donner (v.l.), Foto: Matthias Piekacz

Anlässlich des Tages für Studium und Lehre wurden an der Hochschule Magdeburg-Stendal die Lehrpreise des Jahres 2020 überreicht.

mehr erfahren

Neunmal mit 1,0: Beste Abschlussarbeiten 2020 ausgezeichnet

Zum Tag für Studium und Lehre der Hochschule Magdeburg-Stendal wurden auch die besten Abschlussarbeiten geehrt. Sieben Absolventinnen und zwei Absolventen erhielten die Auszeichnung.

mehr erfahren

Veranstaltung am 9. Dezember: „WATERMAS - Internationales Wasserressourcenmanagement in Zeiten des Klimawandels“

Das Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie (IWO) lädt am Mittwoch, den 9. Dezember 2020, ab 14:15 Uhr zu der Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Wasserwirtschaft im Dialog“ ein.

mehr erfahren

Anträge auf Nothilfe für Studierende wieder möglich

Bedürftige Studierende können sich bis Ende Januar wieder für einen Zuschuss zum Lebensunterhalt aus dem Nothilfefonds der Hochschule bewerben.

mehr erfahren

Infotag zu berufsbegleitenden Studiengängen am 11. Dezember

Interessierte können sich am Freitag den 11. Dezember zu den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre in der Pflege (B.A.) und Management im Gesundheitswesen (M.A.) beraten lassen.

mehr erfahren

Info-Veranstaltungen für Erzieherinnen und Erzieher: Leitung von Kitas in Stendal ab April 2021 studieren

Erzieherinnen und Erzieher sowie Verantwortliche der Träger können sich über den berufsbegleitenden Studiengang „Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik” informieren.

mehr erfahren

Forschungspreis und Nachwuchswissenschaftlerpreise für 2020 vergeben

Der Forschungspreis ging an Prof. Dr.-Ing. Björn Kampmeier. Außerdem wurden vier weitere Preise überreicht.

mehr erfahren
21 22 23 24 25

Sekretariat

Frau
Kathrin Vestewig

Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild