Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.

Wiederholungsprüfungen

Aktuelles IfM

News Hochschule

Praxisnahe Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte

Projekte initiieren, planen und steuern: Die neue fünftägige Seminarreihe „Herausforderung Projektmanagement“ der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zeigt Fach- und Führungskräften die Grundlagen erfolgreicher Projektarbeit auf.

mehr erfahren

Gemeinsam für Magdeburgs Wissenschaft und Kultur

Die Hochschule Magdeburg-Stendal und der Verein Forum Gestaltung wollen künftig gemeinsam die Idee einer aktiven Begegnung von Kunst, Kultur und Wissenschaft in die Gesellschaft tragen.

mehr erfahren

Welches Studium passt zu mir? Schnupperstudium im Januar

Hineinschnuppern und Wunschstudium finden: Aber welches Studium passt zu mir? An der Hochschule Magdeburg-Stendal können Sie als „Student für einen Tag“ ganz unverbindlich an laufenden Vorlesungen und Seminaren teilnehmen.

mehr erfahren

Ringvorlesung Antidemokratische Ideologien

Antidemokratische Ideologien sind kein neues Phänomen, auch wenn sich ihre Erscheinungsformen ändern. Welche Strategien sind geeignet, um antidemokratischem Denken entgegenzutreten? Im letzten Beitrag der Ringvorlesung steht rechte Musik und deren Nutzung im Fokus.

mehr erfahren

Hochschulsport in der Semesterpause

Von Aerobic bis Zumba: Auch in der Semesterpause bieten die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wieder zahlreiche Sportkurse für Studierende und Beschäftigte an.

mehr erfahren

Last-Minute-Bewerbungen für Auslandsstudium

Für ein- oder zweisemestrige Studienaufenthalte an Partnerhochschulen im europäischen und außereuropäischen Raum ab Wintersemester 2018/19 stehen noch zahlreiche Plätze zur Verfügung.

mehr erfahren

Rückmeldung zum Sommersemester 2018

Damit Studierende der Hochschule im nächsten Semester ihr Studium fortsetzen können, müssen sie sich im laufenden Semester innerhalb der Rückmeldefrist (16. Januar bis 2. Februar) zurückmelden.

mehr erfahren

Gute Lehre hoch zwei: Hochschule verleiht Lehrpreis

Bereits zum fünften Mal hat die Hochschule Magdeburg-Stendal anlässlich des Tages für Studium und Lehre am 29. November 2017 Professorinnen und Professoren geehrt, die in besonderer Weise zur guten Lehre beitragen.

mehr erfahren

Die Hochschule Magdeburg-Stendal trauert um Dr. Rolf Horak

Dr. Rolf Horak lehrte seit 2001 in der Rehabilitationspsychologie am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften.

mehr erfahren

In der Welt zu Hause: Neue Ausgabe des Hochschulmagazins

In der neuen Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus lassen Incomings und Outgoings den Blick in die Ferne schweifen und berichten von ihren Auslandsabenteuern und -begegnungen.

mehr erfahren

Bewerbungsendspurt für Industrial Design

Bewerbungen für den Studienstart im Sommersemester 2018 im Bachelorstudiengang Industrial Design sind noch bis zum 15. Dezember möglich.

mehr erfahren

Wissenschaft und Praxis fördern Qualität in Stendaler Kitas

Im Rahmen eines Kooperationsvertrages haben sich die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Hansestadt Stendal das Ziel gesetzt, die Qualität in Stendaler Kindertageseinrichtungen durch gemeinsame Projekte und Lehrveranstaltungen zu steigern.

mehr erfahren

Gemeinsam Studierbarkeit, Studienorganisation und Studienerfolg verbessern

Am 29. November 2017 findet auf dem Campus Stendal zum fünften Mal der Tag für Studium und Lehre der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Der jährliche hochschulweite Austauschtag bietet die Möglichkeit, sich aktiv an der Weiterentwicklung von Studium und Lehre zu beteiligen.

mehr erfahren

Erfolgsfaktor Digitalisierung: Ehrung für Hochschule

Mit einem Festakt würdigte die Landeshauptstadt Magdeburg am 23. November 2017 25 Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die einen besonderen Beitrag zur Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Magdeburg geleistet haben. Auch die Hochschule Magdeburg-Stendal wurde geehrt.

mehr erfahren

Hochschulprojekt entwickelt regionalen Online-Marktplatz

An der Hochschule Magdeburg-Stendal wird im Projekt ROLAND ein Online-Marktplatz für die Region Stendal aufgebaut. Über das Projekt sollen regionale Händler und landwirtschaftliche Erzeuger ihre Produkte über einen weiteren Vertriebskanal vermarkten und vertreiben können.

mehr erfahren

Umfrage zur Nutzung der Hochschulbibliothek

Die Studierenden und Beschäftigten der Hochschule sind zur Online-Befragung der Hochschulbibliothek aufgerufen. Ziel der Umfrage ist es, mehr über die Zufriedenheit, Arbeitsgewohnheiten und Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer zu erfahren.

mehr erfahren

Anne Lequy zur „Hochschulmanagerin des Jahres“ nominiert

Jährlich kürt das CHE Centrum für Hochschulentwicklung zusammen mit der Wochenzeitung DIE ZEIT die „Hochschulmanager(in) des Jahres“. Zu den sechs nominierten Hochschulleiterinnen und -leitern gehört auch Prof. Dr. Anne Lequy, Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal.

mehr erfahren

Herausragende Leistungen für Klimaschutzprojekte gewürdigt

Die Landeshauptstadt hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2050 95 Prozent der Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 einzusparen. Die Verleihung des Umweltpreises für Projekte im Klimaschutz dient diesem Ziel.

mehr erfahren

Journalismus-Studentin erhält Otto-von-Guericke-Stipendium

Die Stadt Magdeburg hat gemeinsam mit der Otto-von-Guericke-Universität und der Hochschule Magdeburg-Stendal das Otto-von-Guericke-Stipendium an zwei ausländische Studierende vergeben.

mehr erfahren

6. Fachtagung des Bundesverbandes der Familienzentren

„Familienzentren schaffen Lebensqualität an den Schnittstellen von Bildung, Gesundheit und sozialräumlichem Wohlbefinden“ Diesem Thema widmet sich die Jahresfachtagung des Bundesverbandes der Familienzentren e.V. am 23. November an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

mehr erfahren
39 40 41 42 43

Sekretariat

Frau
Kathrin Vestewig

Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild