Forschungspreis 2014 für Prof. Dr. Bernd Ettmer
Prof. Dr. Bernd Ettmer, Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft, wurde mit dem Forschungspreis 2014 der Hochschule Magdeburg-Stendal ausgezeichnet.
mehr erfahrenHier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.
Prof. Dr. Bernd Ettmer, Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft, wurde mit dem Forschungspreis 2014 der Hochschule Magdeburg-Stendal ausgezeichnet.
mehr erfahren30 Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal erhalten im Studienjahr 2014/15 ein Deutschlandstipendium. Die Stipendienübergabe fand am 8. Oktober in Magdeburg statt.
mehr erfahrenDas Studium Generale bietet auch im Wintersemester 2014/15 zahlreiche Seminare und Workshops mit einer großen Themenvielfalt für Studierende, Hochschulbeschäftige sowie externe Weiterbildungsinteressierte an.
mehr erfahrenZum Wintersemester 2014/15 haben rund 1.300 neue Studentinnen und Studenten ihr Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal in Bachelor- und Master-Studiengängen begonnen.
mehr erfahrenVom 7. Oktober 2014 bis 27. Januar 2015 lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal Studierende und interessierte Bürgerinnen und Bürger jeweils dienstags zur Ringvorlesung „Nachhaltige Entwicklung“ ein.
mehr erfahrenWie lassen sich Hochwasserschutz, Naturschutz und Wasserrahmenrichtlinie gleichsinnig und konfliktfrei umsetzen? Welche Rolle spielt Wasserforschung dabei? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion am 30. September an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
mehr erfahrenDie Oktober-Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf dem Campus in Magdeburg und in Stendal aus.
mehr erfahrenDen diesjährigen DAAD-Preis für besondere Leistungen ausländischer Studierender hat die Hochschule Magdeburg-Stendal an Paula Moura Lacerda de Souza aus Brasilien verliehen.
mehr erfahrenAb Montag, 29. September, können sich Studierende, Beschäftigte und Lehrende für die Sportkurse im Wintersemester 2014/15 einschreiben.
mehr erfahrenMit den Immatrikulationsfeiern in Magdeburg und Stendal begrüßt die Hochschule Magdeburg-Stendal am 1. Oktober ihre neuen Studierenden. Ein mehrtägiges Einführungs- und Orientierungsprogramm erleichtert den Start ins Studium.
mehr erfahrenDeutschlands Wasserexperten treffen sich vom 29. September bis zum 3. Oktober zur Jahrestagung an der Hochschule Magdeburg-Stendal und laden ein zur öffentlichen Podiumsdiskussion.
mehr erfahrenDie Late Summer School der Hochschule Magdeburg-Stendal hat am 15. September begonnen. Bereits zum sechsten Mal bietet die Hochschule zwei Wochen lang eine Reihe von Vorbereitungskursen an, um den Erstsemstern einen optimalen Start ins Studium zu ermöglichen.
mehr erfahrenAnlässlich des Deutschen Weiterbildungstages öffnet das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Hochschule Magdeburg-Stendal am 19. September seine Pforten für Interessierte.
mehr erfahrenAm 18. September 2014 findet an der Hochschule Magdeburg-Stendal die „Trinkwassertagung Sachsen-Anhalt” statt. Die Konferenz befasst sich unter anderem mit wasserpolitischen Themen, dem Einfluss der Demografie auf die Wasserwirtschaft und aktuellen Forschungsergebnissen.
mehr erfahrenFür den Studienbeginn im Oktober 2014 sind etwa 5.000 Bewerbungen an der Hochschule Magdeburg-Stendal eingegangen. Für zahlreiche Bachelor- sowie Master- und Weiterbildungsstudiengänge ist die Bewerbung weiterhin möglich.
mehr erfahrenFür einen gelungenen Start ins Studium bietet die Hochschule Magdeburg-Stendal ihren Studienanfängerinnen und -anfängern mit der Late Summer School vom 15. bis 27. September ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm an.
mehr erfahrenIm kommenden Wintersemester nimmt die Hochschule Magdeburg-Stendal 72 neue Austauschstudierende von Partnerhochschulen u.a. in Jordanien, Brasilien, Spanien und China auf. Damit sind insgesamt 102 Austauschstudierende in Magdeburg und am Standort Stendal zu Gast.
mehr erfahrenAm 8. Oktober 2014 findet in Magdeburg der Forschungsmarkt 2014 der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Ab 15 Uhr werden unter dem Titel „Innovationen als Motor für Wirtschaft und Gesellschaft“ aktuelle Forschungsthemen und Forschungskooperationen der Hochschule vorgestellt.
mehr erfahrenVom 28. bis 30. Oktober findet an der Hochschule Magdeburg-Stendal der Herbstkurs für technisch und naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen ab der 11. Klasse statt. Auf dem Programm: Versuche mit Aha-Effekt, Schnuppervorlesungen und Gespräche mit Studentinnen.
mehr erfahrenBereits zum dritten Mal realisierte der KINDERbUNT e.V. in diesem Jahr die Kinderstadt Elberado in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal. Vom 3. bis 14. August besuchten rund 2.800 Kinder die Kinderstadt auf dem Campus im Herrenkrug.
mehr erfahrenFrau
Kathrin Vestewig
Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de
Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12