Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.

Wiederholungsprüfungen

Aktuelles IfM

News Hochschule

Gremienwahlen 2014

Am Mittwoch, 11. Juni 2014, finden in der Zeit von 9 bis 15 Uhr die diesjährigen Gremienwahlen statt.

mehr erfahren

Studierende aus der Ukraine zu Gast in Magdeburg

Zehn Studierende der staatlichen pädagogischen Universität „Gregorij Skovoroda" aus Perejaslaw-Chmelnitzkij (Ukraine) waren in den vergangenen Tagen zu Gast an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Ziel ihres Aufenthalts war, die Strukturen und Inhalte deutscher Hochschulen... mehr erfahren

Neue Studiengänge zum Wintersemester 2014/15: Angewandte Statistik und Informationstechnik – Smarte Systeme

In Magdeburg beginnen mit dem Wintersemester 2014/2015 zwei neue Bachelor-Studiengänge, die gemeinsam von der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg angeboten werden.

mehr erfahren

Senior-Campus Stendal am 14. Mai: Zum Frauenbild der Griechen und Römer

Der Senior-Campus Stendal lädt am 14. Mai 2014 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Veranstaltung in die Hochschule Magdeburg-Stendal ein. Der Vortrag beginnt um 14:00 Uhr im Audimax (Haus 3) auf dem Campus der Hochschule, Osterburger Straße 25.

mehr erfahren

Celebration – Ausstellung im Institut für Industrial Design

Das Institut für Industrial Design lädt am Mittwoch, 7. Mai 2014, zur Ausstellungseröffnung. Präsentiert werden spannende Exponate, die im Rahmen des internationalen Netzwerks GIDE zum Thema "Celebration" entstanden sind.

mehr erfahren

Ferndurst & Wissensweh – Europa Spezial

Das studentische Team von Ferndurst & Wissensweh lädt am 7. Mai 2014 zum Informationsabend rund um das Abenteuer Auslandsaufenthalt ein.

mehr erfahren

250 Nachwuchswissenschaftler zu Gast in Magdeburg

Am 24. April fand an der Hochschule Magdeburg-Stendal die 15. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz ost- und mitteldeutscher Fachhochschulen statt. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen waren... mehr erfahren

Senior-Campus am 30. April: Romantische Naturphilosophie und moderne Physik

Der Senior-Campus Stendal lädt am 30. April 2014 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Veranstaltung in die Hochschule Magdeburg-Stendal ein. Der Vortrag beginnt um 14:00 Uhr im Audimax (Haus 3) auf dem Campus der Hochschule, Osterburger Straße 25.

mehr erfahren

Studierende treffen Wirtschaft: Firmenkontaktmesse in Magdeburg

Studentinnen im Gespräch mit einer Unternehmensvertreterin (Foto: Matthias Piekacz)

Am 14. Mai findet die 12. Firmenkontaktmesse "Studierende treffen Wirtschaft" auf dem Magdeburger Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Neben Unternehmenspräsentationen und Jobwall können Besucher auch an Bewerbungsmappencheck und professionellem Fotoshooting... mehr erfahren

Feierliche Amtseinführung für Rektorin Anne Lequy

Rektorin Anne Lequy bei der feierlichen Amtseinführung am 23. April (Foto: Matthias Piekacz)

Am 23. April wurde die Rektorin der Hochschule, Prof. Dr. Anne Lequy, feierlich in ihr neues Amt eingeführt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft sowie aus anderen Hochschulen wünschten ihr Erfolg – insbesondere im anstehenden Prozess der... mehr erfahren

Fußball-Cup der Hochschule für Magdeburger Gymnasien

Anlässlich des Campus Day organisiert die Hochschule Magdeburg-Stendal am 17. Mai ein Fußballturnier für die die Oberstufe der Magdeburger Gymnasien.

mehr erfahren

Neue Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus

Magdeburg/Stendal. Die April-Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf dem Campus in Magdeburg und in Stendal aus

mehr erfahren

Kinderuni Stendal startet ins neue Semester

Am 26. April startet das mittlerweile 13. Semester der Kinderuni Stendal. Eingerahmt von den Olympischen Winterspielen in Sotschi und der Fußball-WM in Brasilien stehen die Vorlesungen unter dem Motto "Spiel und Sport, hier und dort".

mehr erfahren

Senior-Campus am 16. April: Hochwasserschutz auf wissenschaftlicher Basis

Der Senior-Campus Stendal lädt am 16. April 2014 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Veranstaltung in die Hochschule Magdeburg-Stendal ein. Der Vortrag beginnt um 14:00 Uhr im Audimax (Haus 3) auf dem Campus der Hochschule, Osterburger Straße 25.

mehr erfahren

Großes Interesse der Magdeburger CDU-Ratsfraktion

Am 7. April besuchte die Ratsfraktion der CDU den Hochschulcampus in Magdeburg, um sich über die Entwicklung der Hochschule und die Auswirkungen der Hochschulpolitik zu informieren.

mehr erfahren

Konstruktionswettbewerb zur Langen Nacht der Wissenschaft

Die Hochschule Magdeburg-Stendal, Magdeburger Maschinenbau e.V. und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg rufen wieder zum Konstruktionswettbewerb auf. Gesucht wird die beste handbetriebene Wasserballonwurfmaschine.

mehr erfahren

Gäste aus San Diego am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen

Eine Woche lang informieren sich etwa 26 Studentinnen und Studenten der San Diego State University in Magdeburg und Umgebung über das deutsche Gesundheitswesen und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.

mehr erfahren

Fußball global: Ein Spiel dauert länger als 90 Minuten

Pünktlich zur Einstimmung auf die Weltmeisterschaft in Brasilien startet am 8. April 2014 die Ringvorlesung "Fußball global: Ein Spiel dauert länger als 90 Minuten".

mehr erfahren

Anne Lequy ist Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal

Portraitfoto von Prof. Dr. Anne Lequy

Am 1. April 2014 hat Prof. Dr. Anne Lequy ihr neues Amt als Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal angetreten. Die gebürtige Französin, die bereits vier Jahre lang als Prorektorin für Studium und Lehre der Hochschulleitung angehörte, folgt auf Prof. Dr. Andreas Geiger.

mehr erfahren

Hochschule begrüßt 60 neue Austauschstudierende

Im Sommersemester 2014 nimmt die Hochschule Magdeburg-Stendal 60 neue Austauschstudierende von Partnerhochschulen in Spanien, Jordanien, Brasilien, Kuba, China und weiteren Ländern auf.

mehr erfahren
62 63 64 65 66

Sekretariat

Frau
Kathrin Vestewig

Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild