Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.

Wiederholungsprüfungen

Aktuelles IfM

News Hochschule

Noch bis 30. April für ein Deutschlandstipendium bewerben!

Der Bewerbungszeitraum für das Deutschlandstipendium wurde verlängert. Studierende der Hochschule können sich nun noch bis zum 30. April online bewerben – und ab dem Wintersemester von der Förderung profitieren.

mehr erfahren

Ferndurst & Wissensweh: „Europa-Spezial” am 5. Mai

Im Rahmen der Europawoche geben Studierende der Hochschule am 5. Mai 2015 beim Infoabend „Ferndurst & Wissensweh” Einblicke und Tipps rund um das Thema Auslandsaufenthalt in verschiedenen Ländern Europas.

mehr erfahren

„Von der Mitte bis zum braunen Rand” – öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2015

Welches Ausmaß haben menschen- und demokratiefeindliche Einstellungen heute? Wie sind sie zu erklären und was ist zu tun, um ihnen wirksam zu begegnen? Diesen Fragen widmet sich die öffentliche Ringvorlesung „Von der Mitte bis zum braunen Rand” der Hochschule... mehr erfahren

280 neue Bachelor- und Master-Studierende starten ins Sommersemester

Mit Beginn des Sommersemesters starteten an der Hochschule Magdeburg-Stendal mehrere Bachelor- und Master-Studiengänge. Insgesamt haben in Magdeburg und Stendal rund 280 Männer und Frauen ihr Studium aufgenommen.

mehr erfahren

April-Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus erschienen!

Die neue Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf dem Campus in Magdeburg und in Stendal aus.

mehr erfahren

Ferndurst & Wissensweh lädt ein zum „Ingenieursspezial”

Erfahrungsberichte und Tipps rund um das Thema Auslandsaufenthalt gibt es am 20. April 2015 beim Informationsabend „Ferndurst & Wissensweh“. Im Mittelpunkt stehen Auslandsberichte von Studierenden der Ingenieurwissenschaften.

mehr erfahren

„Von der Mitte bis zum braunen Rand” – öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester

Welches Ausmaß haben menschen- und demokratiefeindliche Einstellungen heute? Wie sind sie zu erklären und was ist zu tun, um ihnen wirksam zu begegnen? Diesen Fragen widmet sich die öffentliche Ringvorlesung „Von der Mitte bis zum braunen Rand” – Start am 14. April.

mehr erfahren

330 internationale Studierende aus mehr als 50 Ländern an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Incoming-Rekord: 114 Austauschstudierende aus 12 Ländern starten an der Hochschule Magdeburg-Stendal ins Sommersemester. Mit den 216 ausländischen Studierenden, die das komplette Studium hier absolvieren, gibt es insgesamt 330 internationale Studierende aus über 50 Ländern.

mehr erfahren

Begrüßung der Studienanfänger und Master-Studierenden im Sommersemester 2015

Im April nehmen rund 280 neue Bachelor- und Master-Studierende ihr Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal auf. Die Termine der Begrüßungs- und Einführungsveranstaltungen im Überblick.

mehr erfahren

Studium Generale im Sommersemester 2015

Als Ergänzung und Abwechslung zum Studien- und Arbeitsalltag hält das Studium Generale im Sommersemester 2015 wieder abwechslungsreiche, interdisziplinäre und praktische Seminare und Workshops für Studierende, Hochschulbeschäftige sowie externe Weiterbildungsinteressierte an.

mehr erfahren

Tiefentauglich und strömungsfest? Expedition in die Tiefsee zum Auftakt des Senior-Campus Stendal

Zum Start ins Sommersemester lässt Henning May, Taucheinsatzleiter des OZEANEUM Stralsund, die Besucher am 9. April eine faszinierende Tauchexpedition erleben mit seinem Vortrag „Der aufwendige Weg zu den unbekannten Schönheiten der Tiefe – das Projekt Kaltwasserkorallen“.

mehr erfahren

Anmeldung für die Sportkurse im Sommersemester

Ob Aerobic, Fußball, Volleyball oder Unihockey – zum Sommersemester bieten die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wieder zahlreiche Sportkurse an. Die Freischaltung der Angebote findet ab dem 30. März gestaffelt statt.

mehr erfahren

Campus Day-Cup 2015 – Magdeburg vs. Braunschweig

Am 30. Mai findet der Campus Day an der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Im Rahmen des Studieninformationstages richtet die Hochschule den Campus Day-Cup aus, ein Fußball- und Beachvolleyball-Turnier für Schülerinnen und Schüler der Städte Magdeburg und Braunschweig.

mehr erfahren

Das fördernde Schöpfwerk – Konstruktionswettbewerb zur Langen Nacht der Wissenschaft

Wer baut das leistungsstärkste handbetriebene Schöpfwerk? Die Hochschule Magdeburg-Stendal, der Magdeburger Maschinenbau e.V. und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg rufen zum 4. Magdeburger Konstruktionswettbewerb auf.

mehr erfahren

Neue Hochschulinitiative für die mittelständische Wirtschaft – Hochschule Magdeburg-Stendal ist Gründungsmitglied

Am 17. März wurde in Berlin die „Hochschulallianz für den Mittelstand“ (HAfM) offiziell vorgestellt. Sie möchte das Potential von Hochschulen für angewandte Wissenschaften bundesweit kommunizieren.

mehr erfahren

Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft auf der Wasser Berlin International 2015

Auch 2015 ist der Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft der Hochschule Magdeburg-Stendal auf der Wasser Berlin International – Fachmesse und Kongress für die Wasserwirtschaft vertreten, die vom 24. bis 27. März auf dem Berliner Messegelände stattfindet.

mehr erfahren

Bis 17. April fürs Deutschlandstipendium 2015 bewerben

30 Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal erhalten im Studienjahr 2014/15 ein Deutschlandstipendium. Jetzt online bewerben, selbst Deutschlandstipendiat werden und eine monatliche Förderung von 300 Euro bekommen!

mehr erfahren

Von Bauingenieurwesen bis Wasserwirtschaft: Master-Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Mitarbeiterin im Brandschutzlabor der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen

Noch bis zum 15. März 2015 können sich Interessierte für die Master-Studiengänge im naturwissenschaftlich-technischen Bereich mit Beginn im Sommersemester bewerben.

mehr erfahren

13. Firmenkontaktmesse an der Hochschule

Am 3. Juni 2015 findet die 13. Firmenkontaktmesse „Studierende treffen Wirtschaft” an der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Interessierte Unternehmen, Institutionen und Organisationen können sich bis zum 30. April für die diesjährige Firmenkontaktmesse anmelden.

mehr erfahren

Girls' und Boys' Day an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Am 23. April 2015 findet der bundesweite Girls' und Boys' Day statt. Auch die Hochschule Magdeburg-Stendal beteiligt sich mit einem vielseitigen Programm am Zukunftstag für Mädchen und Jungen.

mehr erfahren
55 56 57 58 59

Sekretariat

Frau
Kathrin Vestewig

Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild