Studium Generale im Sommersemester 2014
Das Studium Generale bietet auch im Sommersemester 2014 Seminare und Workshops mit einer großen Themenvielfalt an.
mehr erfahrenHier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.
Das Studium Generale bietet auch im Sommersemester 2014 Seminare und Workshops mit einer großen Themenvielfalt an.
mehr erfahrenÜber 40 Schülerinnen aus Magdeburg und dem nördlichen Sachsen-Anhalt informierten sich am 27. März auf dem Campus in Magdeburg über technische und naturwissenschaftliche Berufsfelder.
mehr erfahrenPünktlich zu Beginn des Sommersemesters erscheint die Webseite der Hochschule Magdeburg-Stendal in neuem Glanz - optisch neu konzipiert und inhaltlich wie strukturell optimiert.
mehr erfahrenZum Semesterauftakt des Senior-Campus Stendal lädt "Gedächtnis-Weltmeister" Johannes Mallow am 2. April 2014 zu einem garantiert aufregenden Einblick in die Welt des Gedächtnissports. Stendal.
mehr erfahrenDer Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, erhielt für seinen Eröffnungsbeitrag der Konferenz reichlich Anerkennung im Hörsaal und auf Twitter
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal bietet ab Oktober 2014 den neuen Bachelor-Studiengang "Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung" an.
mehr erfahrenDas Fachgebiet Rehabilitationspsychologie der Hochschule richtet im Sommersemester eine Ringvorlesung aus – in Kooperation mit dem Salus-Fachklinikum Uchtspringe
mehr erfahrenDer Senior-Campus Stendal lädt am 19. März 2014 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Veranstaltung in die Hochschule Magdeburg-Stendal ein. Der Vortrag beginnt um 14:00 Uhr im Audimax (Haus 3) auf dem Campus der Hochschule, Osterburger Straße 25.
mehr erfahrenInteressierte Studierende aller Fachrichtungen und Nationalitäten können sich bis zum 31. März 2014 für ein Deutschlandstipendium bewerben.
mehr erfahrenStendal. Der Senior-Campus Stendal lädt am 5. März 2014 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Veranstaltung in die Hochschule Magdeburg-Stendal ein.
mehr erfahrenAm 14. Mai 2014 findet die 12. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal auf dem Campus am Herrenkrug statt.
mehr erfahrenIn 70. Auflage ist der Konjunkturbericht zur wirtschaftlichen Entwicklung in den neuen Ländern erschienen.
mehr erfahrenNoch bis zum 15. März 2014 können sich Interessierte für Master-Studiengänge im technischen Bereich bewerben, unter anderem den neuen Master-Studiengang Elektrotechnik-Gebäudesystemtechnik
mehr erfahrenAm 27. März 2014 findet der bundesweite Girls und Boys Day statt. Auch die Hochschule Magdeburg-Stendal beteiligt sich mit einem abwechslungsreichen Programm an dem Aktionstag.
mehr erfahrenVom 18. bis 31. März 2014 bietet das Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH) wieder 10 eintägige Workshops für Lehrende der Hochschule an
mehr erfahrenProf. Dr. Anne Lequy ist vom erweiterten Senat zur neuen Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal gewählt worden. Die gebürtige Französin tritt am 1. April die Nachfolge von Prof. Dr. Andreas Geiger an, der die Hochschule seit 1998 leitet.
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg veranstalten am 29. März 2014 erstmals einen gemeinsamen Familienbrunch
mehr erfahrenUnter dem Titel "Aktiv - kompetent - eigensinnig: Das neue Bild vom Kind in der Kita-Praxis" hatte das Kompetenzzentrum Frühe Bildung (KFB) der Hochschule Magdeburg-Stendal am 31. Januar 2014 zur Fachtagung an den Standort Stendal geladen.
mehr erfahrenMagdeburg/Stendal. Die Februar-Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf dem Campus in Magdeburg und in Stendal aus
mehr erfahrenAm 12. Februar 2014 ist es wieder soweit: Studierende des Master-Studiengangs Interaction Design präsentieren ihre im Wintersemester 2013/14 entstandenen Arbeiten
mehr erfahrenFrau
Kathrin Vestewig
Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de
Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12