Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.

Wiederholungsprüfungen

Aktuelles IfM

News Hochschule

Wie bewahren wir digitale Informationen für die Nachwelt auf? Lunch Lecture zu „Digital Preservation”

Schon heute lässt sich ein Großteil der in den 90er Jahren erstellten Dokumente nicht mehr ohne Weiteres öffnen. Wie das kulturelle Erbe des digitalen Zeitalters für die Nachwelt erhalten? Die Forschungsgruppe SPiRIT lädt zur Lunch Lecture am 18. September in Magdeburg.

mehr erfahren

Studium für Flüchtlinge: Hochschule Magdeburg-Stendal startet Pilotprojekt

Als eine der ersten Hochschulen bundesweit bietet die Hochschule Magdeburg-Stendal politischen Flüchtlingen ein Gesamtpaket, das zu einem Studienabschluss führt. Das Pilotprojekt sieht den vollständigen Hochschulzugang vor, auch wenn die Aktenlage unvollständig sein sollte.

mehr erfahren

66 neue Austauschstudierende starten an der Hochschule Magdeburg-Stendal ins Wintersemester

Die Hochschule Magdeburg-Stendal begrüßt zum Oktober 66 neue Austauschstudierende unter anderem aus Jordanien, Brasilien, Spanien, Belgien, Frankreich, China und Russland. Im Wintersemester werden damit insgesamt rund 300 internationale Studierende an der Hochschule... mehr erfahren

Smarte Systeme studieren? Noch bis 15. September bewerben!

Die Bewerbungsfrist für den Bachelor-Studiengang Informationstechnik – Smarte Systeme wurde verlängert. Studieninteressierte können sich nun noch bis zum 15. September 2015 für das Studienangebot rund um eingebettete, intelligente Systeme bewerben.

mehr erfahren

Berufsbegleitend für Medizin- oder Praxismanagement weiterbilden an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Bachelor-Studiengang „Medizinmanagement” und Weiterbildungsprogramm „Praxismanagement” mit freien Plätzen für das Wintersemester 2015/16. Bewerbungen sind bis zum 15. September möglich.

mehr erfahren

76. Konjunkturbericht für die neuen Bundesländer

In 76. Auflage ist der Konjunkturbericht zur wirtschaftlichen Entwicklung in den neuen Ländern erschienen. Aktuelles Thema: Außenbeitragsquoten in den Ländern.

mehr erfahren

Neue Bewerbungsfristen für Informationstechnik – Smarte Systeme und Cross Media

Die Bewerbungsfrist für den Bachelor-Studiengang Informationstechnik – Smarte Systeme wurde bis zum 31. August verlängert. Bewerbungen für den weiterbildenden Master-Studiengang Cross Media sind noch bis 15. September möglich.

mehr erfahren

Duales Studium Elektrotechnik und Maschinenbau: Noch freie Praxisplätze bei Kooperationspartner

Die Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH hat noch freie Praxisplätze für Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik und Maschinenbau dual für Oktober 2015 zu vergeben.

mehr erfahren

Juli-Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus erschienen – Leser-Umfrage verlängert!

Die neue Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus mit Berichten und Interviews zu Projekten und Menschen an der Hochschule, Campusleben und Karrierewegen ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf dem Campus in Magdeburg und in Stendal aus.

mehr erfahren

Staatssekretär informiert sich über Praxistransfer an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Bei einem Besuch auf dem Magdeburger Campus informierte sich der sachsen-anhaltische Finanz-Staatssekretär Michael Richter im Juli über den Einsatz von Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in verschiedenen praxisnahen Forschungsprojekten.

mehr erfahren

Verabschiedung der Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen

Am 15. Juli 2015 wurden in Magdeburg die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-Studiengänge Soziale Arbeit und Gesundheitsförderung und -management feierlich verabschiedet.

mehr erfahren

Studieren im Grünen: Neue Kurzfilme und Info-Webseite für Studieninteressierte

Wer studieren will, dem stellen sich viele Fragen. Auf www.studieren-im-gruenen.de berichten Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal in kurzen Filmen über ihre Erfahrungen und Eindrücke. Mit neuen Filmen und Webseite präsentiert sich die Kampagne in frischem Gewand.

mehr erfahren

Buddyprogramm: Studentische Paten für internationale Studierende gesucht

Für das Wintersemester 2015/16 sucht das Buddyprogramm noch Studierende, die ehrenamtlich als Patin oder Pate internationale Studierende betreuen wollen.

mehr erfahren

Kompetenzzentrum für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft in Kuba gegründet

Anfang Juli wurde an der Universität „Oscar Lucero Moya” in Holguín (Kuba) das Kompetenzzentrum für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft eröffnet. Der Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft der Hochschule Magdeburg-Stendal ist Partner beim Aufbau des Zentrums.

mehr erfahren

Noch bis 15. Juli für Soziale Arbeit, Journalismus, BWL, Kindheitswissenschaften und Co. bewerben!

Für einige Studiengänge der Hochschule Magdeburg-Stendal ist bereits am 15. Juli Bewerbungsschluss. Jetzt bewerben – schnell und unkompliziert auch online!

mehr erfahren

BESTFORM-Awards 2015: Förderpreise für Studenten und Absolvent der Hochschule Magdeburg-Stendal

Mit den BESTFORM-Awards für kreative Ideen aus Sachsen-Anhalt wurden am 8. Juli innovative Allianzen zwischen Kreativen und Partnern aus anderen Wirtschaftsbereichen ausgezeichnet. Darunter auch Projekte von Studenten und Absolventen der Hochschule Magdeburg-Stendal.

mehr erfahren

Bewerbertage 2015: Grüner Campus und vielseitige Stadt überzeugen

Ankommen und wiederkommen: Rund 100 Bewerberinnen und Bewerber kamen am 30. Juni und 7. Juli nach Magdeburg, um vor Studienbeginn Campus, Fachbereiche und Stadt kennenzulernen.

mehr erfahren

Buddyprogramm geht mit Goodbye-Party in die Semesterpause – studentische Paten fürs Wintersemester gesucht

Über 60 Studierende fanden sich zur Abschlussveranstaltung des Buddyprogramms am 8. Juli auf dem Magdeburger Campus ein. Auf der Wiese vor den Volleyballplätzen trafen sich die deutschen „Buddies” und ihre internationalen „Schützlinge”, um sich beim internationalen Picknick... mehr erfahren

Glückwünsche zum 75. Geburtstag des Rektors und Gründungsbeauftragten der Hochschule Magdeburg-Stendal

Die Hochschulleitung gratuliert Prof. Hans-Jürgen Kaschade anlässlich seines heutigen 75. Geburtstages sehr herzlich und dankt ihm für seine außerordentlichen Verdienste als Gründungsrektor und Gründungsbeauftragten der beiden Hochschulstandorte.

mehr erfahren

Online Summer School des Master-Studiengangs Cross Media für Medienmacher und Gestalter

Die kostenlose Online Summer School des berufsbegleitenden Master-Studiengangs Cross Media bietet vom 13. bis 27. Juli in drei Workshops kompaktes Wissen für Medienmacher, Medienmanager, PR-Fachleute und Gestalter.

mehr erfahren
52 53 54 55 56

Sekretariat

Frau
Kathrin Vestewig

Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild