Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.

Wiederholungsprüfungen

Aktuelles IfM

News Hochschule

Fit fürs Studium: 280 angehende Studentinnen und Studenten besuchen die Late Summer School

Bereits zwei Wochen vor Studienbeginn drücken zahlreiche Studienanfänger und Austauschstudierende die Hochschulbänke in Magdeburg. In fachbezogenen Vorkursen frischen sie ihr Wissen auf, bearbeiten gemeinsam kleine Projekte und lernen Stadt und Campus kennen.

mehr erfahren

Weiterbildung 4.0: Magdeburger Hochschulen machen fit für die digitale Arbeitswelt

Unter dem Motto „Weiterbildung 4.0 – Fit für die digitale Welt” informieren die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am 29. September 2016 über ihre Weiterbildungsangebote.

mehr erfahren

Hochschulsport im Wintersemester 2016/17

Im Wintersemester bieten die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wieder zahlreiche Sportkurse für Studierende und Beschäftigte an. Die Freischaltung zur Einschreibung erfolgt gestaffelt ab dem 26. September.

mehr erfahren

Gewässergüte untersuchen und Hochspannung erleben: Herbstkurs für Schülerinnen vom 11. bis 13. Oktober

Versuche im Labor durchführen, mit Studierenden diskutieren und Professoren ausfragen – all das ist möglich während des Herbstkurses für Schülerinnen am Hochschulstandort Magdeburg. Anmeldungen sind noch bis 30. September möglich.

mehr erfahren

Praxismanagement will „studiert” sein – berufsbegleitende Weiterbildung an der Hochschule Magdeburg-Stendal startet ins 10. Jahr

Seit dem Jahr 2006 wird das Studienprogramm Praxismanagement, entwickelt von der Hochschule Magdeburg-Stendal und der EUMEDIAS Heilberufe AG, in Magdeburg angeboten. Im Oktober startet der Jubiläumskurs mit 20 Teilnehmern.

mehr erfahren

Neues Kuratorium: Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien unterstützen die Hochschule

Anfang September traf sich das neue Kuratorium der Hochschule Magdeburg-Stendal zu seiner konstituierenden Sitzung. Mitglieder sind Prof. Dr. Clemens Klockner, Sandra Wartmann, Elke Lüdecke, Prof. Dr. Anke Hanft sowie Prof. Dr. Thomas Hodel. Die Amtszeit dauert fünf Jahre.

mehr erfahren

Kreative Partnerschaften gesucht: Landeswettbewerb BESTFORM 2017 gestartet

Der Landeswettbewerb BESTFORM geht in die dritte Runde. Bis zum 18. April 2017 können sich Sachsen-Anhalts Kreative mit Projekten bewerben, die sie gemeinsam mit Partnern aus anderen Branchen umsetzen.

mehr erfahren

Endspurt: Noch bis zum 15. September für Bachelor- oder Master-Studiengang bewerben!

An der Hochschule Magdeburg-Stendal sind zum Wintersemester 2016/17 in Bachelor- und Master-Studiengängen noch Bewerbungen möglich.

mehr erfahren

Noch freie Studienplätze: Bewerbung für Angewandte Kindheitswissenschaften

Für den Bachelor-Studiengang Angewandte Kindheitswissenschaften sind ab sofort wieder Bewerbungen möglich. Die freien Studienplätze werden direkt nach dem Bewerbungsschluss am 15. September 2016 in einem Losverfahren vergeben.

mehr erfahren

Late Summer School 2016: Vorbereitungskurse zum Studienstart

Sie wollen vor dem Studienstart Ihr Wissen auffrischen und neue Kontakte knüpfen? Mit der Late Summer School bietet die Hochschule vom 19. September bis 1. Oktober ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm mit Fachkursen, Exkursionen, Projektarbeit und Freizeitaktivitäten an.

mehr erfahren

Trinkwasserqualität im Mittelpunkt – 2. Trinkwassertagung Sachsen-Anhalt an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Etwa 150 Teilnehmer treffen sich am 29. September 2016 zur 2. Trinkwassertagung Sachsen-Anhalt des Deutschen Vereins des Gas und Wasserfaches (DVGW) – Landesgruppe Mitteldeutschland. Anmeldungen zur Tagung sind noch bis zum 23. September möglich.

mehr erfahren

Patenprogramm für internationale Studierende: Studentische „Buddies” fürs Wintersemester gesucht!

Für das Wintersemester 2016/17 sucht das Buddyprogramm noch Studierende, die ehrenamtlich als Paten internationale Studierende betreuen wollen. Ganz nebenbei können Sie als „Buddy” neue Kontakte und Freundschaften knüpfen und Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern.

mehr erfahren

Jetzt bewerben: Forschungspreis für Nachwuchswissenschaftler

Zum ersten Mal vergibt die Hochschule Magdeburg-Stendal einen Forschungspreis für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden!

mehr erfahren

Eltern aufgepasst: Jetzt für Feriencamp(us) im Oktober anmelden!

Der Familienservice der Hochschule organisiert vom 4. bis 14. Oktober wieder den Feriencamp(us). Interessierte Eltern, ob Mitarbeiter oder Studierende, können sich ab sofort dafür anmelden.

mehr erfahren

INTER.VISTA, die Zweite: Neue Ausgabe des studentischen Interview-Magazins für Magdeburg

„Vista schon?” Im Herbst erscheint die zweite Ausgabe des Interview-Magazins INTER.VISTA, ein Publikationsprojekt im Studiengang Journalismus der Hochschule Magdeburg-Stendal. Einen Vorgeschmack gibt es ab sofort online zu sehen.

mehr erfahren

„Ein starkes Team für Sachsen-Anhalt”: Sportlerkampagne geht an den Start

Am 10. August 2016 begann die brandneue Sportlerkampagne des Landes Sachsen-Anhalt. Die Hochschule ist maßgeblich daran beteiligt.

mehr erfahren

Aktueller Konjunkturbericht für die neuen Bundesländer erschienen

In 79. Ausgabe ist der Konjunkturbericht zur wirtschaftlichen Entwicklung in den neuen Ländern erschienen. Aktuelles Thema: Pendler in den neuen Ländern.

mehr erfahren

2.800 Kinder gestalten und verwalten Kinderstadt Elberado

Vom 25. Juli bis 5. August 2016 fand die Kinderstadt Elberado auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal statt.

mehr erfahren

Kanzler/-in gesucht! – Ausschreibungsfrist verlängert

Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat die Stelle des Kanzlers/der Kanzlerin ausgeschrieben. Er/Sie ist gemeinsam mit der Rektorin und den Prorektoren Mitglied des Rektorates, führt die Geschäfte der Verwaltung und ist Beauftragte/-r für den Haushalt. Zum Geschäftsbereich gehört... mehr erfahren

MVB-Bauarbeiten im Herrenkrug

Änderung der Linienführung ab Montag, 25. Juli bis voraussichtlich Anfang September!

mehr erfahren
46 47 48 49 50

Sekretariat

Frau
Kathrin Vestewig

Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild