Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.

Wiederholungsprüfungen

Aktuelles IfM

News Hochschule

80. Konjunkturbericht erschienen

Bereits seit 20 Jahren gibt das Konjunktuteam der Altmark um Prorektor Prof. Dr. Wolfgang Patzig den Konjunkturbereicht heraus.

mehr erfahren

Spitzenleistungen beim Tag der Forschung 2016 geehrt

Beim Tag der Forschung am 16. November 2016 wurden der Forschungspreis der Hochschule und zum ersten Mal Nachwuchswissenschaftlerpreise verliehen.

mehr erfahren

Anerkennung für Integrationsprojekt: Hochschule erhält Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung

Am 15. November 2016 hat der Arbeitgeberverband in Berlin den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2016 in vier Kategorien verliehen. Für die 2015 gestartete Initiative, Flüchtlingen ein Studium zu ermöglichen, wurde die Hochschule Magdeburg-Stendal geehrt.

mehr erfahren

Tag der Forschung am 16. November

Von innovativen Werkstoffen über Gesundheitswirtschaft oder Psychodiagnostik bis hin zur Energiegewinnung aus regenerativen Quellen reicht die Bandbreite der Forschungsaktivitäten an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Tag der Forschung gibt Einblick in aktuelle Projekte.

mehr erfahren

Noch bis 30. November für Design-Master bewerben!

Die Bewerbungsfrist für die Master-Studiengänge Interaction Design und Engineering Design an der Hochschule Magdeburg-Stendal wurden verlängert. Interessierte können sich noch bis zum 30. November für den Studienstart zum Sommersemester 2017 bewerben.

mehr erfahren

Raum der Stille am Standort Magdeburg

Am 4. November 2016 wurde auf dem Campus am Herrenkrug ein Raum der Stille eröffnet.

mehr erfahren

Hochschule feiert 25. Jubiläum

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Hochschule Magdeburg-Stendal fand am 26. Oktober 2016 eine Festveranstaltung im Audimax am Standort Magdeburg statt. Unter den Gästen auch die Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka.

mehr erfahren

Wohnen auf dem Campus wird möglich

Spatenstich am Standort Stendal: Bereits in einem Jahr sollen die ersten Studierenden in das neue Wohnheim auf dem Campus an der Osterburger Straße einziehen.

mehr erfahren

25 Jahre Hochschule Magdeburg-Stendal

Am heutigen 26. Oktober 2016 feiert die Hochschule 25. Jubiläum gemeinsam mit vielen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern.

mehr erfahren

Minister weiht neues Forschungsgroßgerät ein

Am 19. Oktober 2016 haben Prof. Dr. Anne Lequy, Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal, und Jörg Felgner, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt ein neues Forschungsgerät an der Hochschule eingeweiht.

mehr erfahren

Weiterbildung im Fokus: Magdeburger Hochschulen laden zu gemeinsamer Unternehmenskonferenz

(Wie) Macht (man) Weiterbildung attraktiv? Unter dieser Leitfrage steht die erste gemeinsame Unternehmerkonferenz mit Weiterbildungsmesse von Hochschule Magdeburg-Stendal und Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am 27. Oktober 2016.

mehr erfahren

Kontakte knüpfen und Perspektiven entwickeln: Berufsmesse Connect You und Altmärkische Netzwerkkonferenz in Stendal

Am 2. November findet die 5. Connect You – Regionale Messe der Sozialwirtschaft und Wirtschaft Hochschulstandort Stendal statt. Bei der 3. Altmärkischen Netzwerkkonferenz stehen anschließend aktuelle Fragen der regionalen Entwicklung zur Diskussion.

mehr erfahren

Mit „Ferndurst & Wissensweh” nach Thailand, Spanien und Schweden

Das Team von „Ferndurst & Wissensweh” lädt am 25. Oktober zum ersten Auslands-Infoabend des Wintersemesters ein. Studierende von Hochschule und Universität berichten über ihre studienbezogenen Auslandsaufenthalte und geben wertvolle Tipps zu Planung, Finanzierung, Ländern... mehr erfahren

Von Angewandte Kindheitswissenschaften bis Wasserwirtschaft: 1.200 neue Studierende in Magdeburg und Stendal begrüßt

Mehr als 1.200 neue Studentinnen und Studenten sind am 4. Oktober an der Hochschule in ihr Bachelor- oder Master-Studium gestartet. Auf den Immatrikulationsfeiern wurden sie von Rektorin Anne Lequy sowie Rednern aus Studierendenschaft, Politik und Wirtschaft begrüßt.

mehr erfahren

Familienservice lädt ein zum Herbstfest am Standort Magdeburg

Zum Abschluss des diesjährigen Feriencamp(us) laden der Familienservice der Hochschule und das „KiZi” am Standort Magdeburg alle Campus-Familien zum großen Herbstfest am 14. Oktober ein. Das Fest findet ab 15 Uhr auf dem Campus am Herrenkrug, rund um Haus 15 statt.

mehr erfahren

DAAD-Preis 2016 für Olesya Andronova aus Russland

Mit der Verleihung des DAAD-Preises ehrt die Hochschule Magdeburg-Stendal die hervorragenden Studienleistungen und das außergewöhnliche Engagement der russischen Fachdolmetschen-Studentin. Überreicht wurde der Preis im Rahmen der Immatrikulationsfeier vor mehr als 1.000 Gästen... mehr erfahren

Studium Generale im Wintersemester 2016/17

Mit vielen abwechslungsreichen, interdisziplinären und praktischen Kursangeboten startet das Studium Generale der Hochschule Magdeburg-Stendal in das Wintersemester 2016/17 – und schafft so eine Ergänzung und Abwechslung zum Studien- und Arbeitsalltag.

mehr erfahren

Ankommen, Studieren, Forschen, Lehren, Leben: Oktober-Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus mit Erstsemester-Spezial

Die neue Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus mit Berichten und Interviews zu Projekten und Menschen an der Hochschule, Campusleben und Karrierewegen ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf den Campus in Magdeburg und in Stendal aus.

mehr erfahren

Migration als Chance verstehen: Ringvorlesung „Migration . Macht . Gesellschaft – Gesellschaft . Macht . Integration” geht in die Fortsetzung

Im Rahmen der Ringvorlesung am Standort Stendal diskutieren Experten aus dem Bundesgebiet sowie Akteure aus der Region Fragen zu Migration und Integration aus gesellschaftspolitischer, psycho-sozialer sowie sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive.

mehr erfahren

Immatrikulationsfeiern 2016 in Magdeburg und Stendal

Um alle Erstsemester feierlich zu ihrem Studienstart zu begrüßen, lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal alle Studienanfänger, ihre Eltern und Partner zu den Immatrikulationsfeiern am 4. Oktober 2016 ein.

mehr erfahren
45 46 47 48 49

Sekretariat

Frau
Kathrin Vestewig

Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild