„Safety made in Germany”: Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr erhält Gütesiegel

Prof. Dr. Ulrich Krause, Institut für Apparate- und Umwelttechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (2.v.l.), und Prof. Dr. Michael Rost, Fachbereich Bauwesen der Hochschule Magdeburg-Stendal (3.v.l), bei der Verleihung des Qualitätszeichens auf der Interschutz 2015 in Hannover. Foto Daniel Frank

Der gemeinsam von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Hochschule Magdeburg-Stendal angebotene Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr wurde als erster Studiengang bundesweit mit dem Gütesiegel „Safety made in Germany” ausgezeichnet. Die Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) hat dem Studiengang anlässlich der Weltleitmesse „Interschutz 2015“ in Hannover das erstmals vergebene Gütesiegel verliehen. Damit werden Produkte, Dienstleistungen oder Bildungsangebote ausgezeichnet, die den anerkannt hohen Stand der Sicherheitstechnik in Deutschland mitbestimmen und international verbreiten helfen. Das Magdeburger Studienangebot ist der bisher einzige nichtkommerzielle Träger dieses Gütesiegels.

zur Pressemitteilung

Image-Film des Studiengangs Sicherheit und Gefahrenabwehr (Vimeo)

Kontakt

Hintergrund Bild