Studierende des FB WUBS bei der Vergabe des Studienpreis 2024 des BWK-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. erfolgreich

Der Landesverband Sachsen-Anhalt des Bundes der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V. (BWK) vergibt alle zwei Jahre für herausragende Arbeiten junger Ingenieurinnen und Ingenieure den Studienpreis. Auch 2024 war es wieder soweit, und Studierende des Fachbereichs WUBS waren mit innovativen Arbeiten im Themenfeld Umwelt erfolgreich. Die Auszeichnung erfolgte auf der Mitgliederversammlung des BWK-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. am 20.04.2024 in Torfhaus.

Mit dem 1. Preis wurde Herr M.Sc. Tobias Peters für seine Masterarbeit mit dem Titel „Erstellung eines Sanierungskonzeptes mit Variantenbetrachtung zur Ermittlung des ökologischen Verbesserungspotenzials am Standort Magdeburg/ Buckau-Sülzehafen“ ausgezeichnet, welche von Frau Prof. Dr. Petra Schneider betreut wurde. Die Arbeit entstand im Rahmen der Kooperation mit dem Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg. Herr Peters stellte sich mit der Arbeit einem eigenen sehr hohem Anspruch sowie der Anforderung, nicht nur einfach Sanierungsmaßnahmen für Altlasten abzuleiten, sondern die sanierte Fläche auch noch ökologisch verträglich in das Stadtbild einzugliedern.

Der 2. Preis ging an Frau M.Sc. Theresa Köhler für ihre Masterarbeit mit dem Titel „Bewertung ausgewählter Ökosystemleistungen im Grünzug der Goetheanlage Magdeburg“, Die Arbeit fokussiert auf die Quantifizierung von Ökosystemleistungen für die ökologische Stadtentwicklung. In der Masterarbeit wurde der monetäre Wert von Grünflächen beispielhaft für den Grünzug Goetheanlage in Magdeburg mit dem Fokus auf Stadtbäumen untersucht. Mit dem 3. Preis wurde Herr B.Eng. Kevin Macke für seine Bachelorarbeit mit dem Titel „Sicherstellung der Wasserversorgung eines Werkes zur Herstellung von Dialysatoren“ ausgezeichnet. Die Arbeit entstand an der FH Anhalt wurde von Herrn Prof. Dr. Florian Priese betreut.

Der Fachbereich WUBS freut sich über die herausragenden, innovativen und kreativen Arbeiten und gratuliert allen Preisträgern herzlich!

Kontakt

Hintergrund Bild