Institutskolloquium "Elbe"

Das Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie der Hochschule Magdeburg Stendal lud am 24. Oktober 2013 in Zusammenarbeit mit dem Leichtweiß-Institut für Wasserbau der TU Braunschweig, dem Institute for Flood Management and River Engineering der TU Kaiserslautern sowie dem Institut für Geographische Wissenschaften der FU Berlin zum gemeinsamen Institutskolloquium mit dem Titel „Die Elbe im Spannungsfeld von Hochwasserschutz, Naturschutz und Schifffahrt“ ein. Mitveranstalter waren neben dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V. auch der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt. Die Vorträge, welche im Rahmen des Kolloquiums im Konferenzsaal des LHW stattfanden, spannten den Bogen von der Biologie und Chemie, der Stromentwicklung und Modellierung bis hin zur tagesaktuellen Thematik des Hochwasserschutzes der Elbe.

Trotz einer leichten anfänglichen Verunsicherung, die einem Bombenfund am Magdeburger Damaschkeplatz geschuldet war, wurde die Veranstaltung zahlreich besucht und von den Teilnehmern positiv bewertet. Wir danken allen Besuchern und Beteiligten recht herzlich für den Erfolg.

Hintergrund Bild