International Master of Water Engineering

Im Wintersemester 2012/2013 startete der erste Jahrgang des Masterstudienganges International Master of Water Engineering (IMWE) unter der Leitung von Dr. Pablo Rodriguez-Vellando und Prof. Dr.-Ing. Bernd Ettmer. Der Masterstudiengang, entstanden unter der Zusammenarbeit der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Universidade da Coruña beinhaltet ein Auslandssemester in La Coruña, Spanien, ein Semester in Magdeburg sowie ein Praxissemester. Das Auslandssemester ist in diesem Fall nicht nur Lebenslauf-Politur, sondern Pflicht.

Unmittelbar an der Atlantikküste erlebten die Studierenden in La Coruña bei Sonne, Wind und Regen die galizischen Eigenheiten, die manchmal so gar nicht dem allgemeinen spanischen Klischee entsprechen wollen, aber in Land, Leben, und Menschen unglaublich viele Entdeckungen bereit halten. Mittlerweile ist der zweite Jahrgang aus Galizien zurückgekehrt und beginnt das zweite der drei Pflichtsemester hier an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Während der Begrüßungsveranstaltung am 17. März gab es für die Spanier erste Informationen und Orientierungshilfen von der Koordinatorin des Masterprogrammes des Fachbereiches Wasser- und Kreislaufwirtschaft Franciska Orth sowie von Julia Krumm vom International Office. Nach einem kleinen Rundgang über den Campus stand auch schon die erste Deutsch-Stunde auf dem Programm.

War beim ersten Jahrgang das Interesse mit lediglich drei deutschen Studierenden noch deutlich einseitiger, hält es sich nun mit elf Spaniern und zehn Deutschen die Waage. Die bunt gemischte Gruppe ist nun regelmäßig im Haus 6 auf dem Herrenkrug-Campus anzutreffen, wo bereits ein Teil des ersten Jahrgangs ihre Master-Arbeiten verteidigt.

Hintergrund Bild