Termine: Mittwoch, 19.03.2025 - 17.00-18.30Uhr + Do (20.03.2025), Mo (24.03.2025), Di (25.03.2025), Do (27.03.2025) - 16.30-18.00Uhr

Ort: noch offen


Als zusätzliches Angebot findet während der Hochschuldidaktischen Wochen der AI.CodingClub für Lehrende und Mitarbeitende statt. In vier offenen Sessions kann die KITT Infrastruktur im Rahmen von Projektarbeiten ausprobiert werden. Ziel ist die eigenständige Umsetzung einer KI-Anwendung durch die Teilnehmende in Kleingruppen. Der AI.CodingClub bietet eine kollaborative und kreative Arbeitsatmosphäre, unterstützende Beispielprojekte und Zusatzmaterialien, sowie eine durchgehende Begleitung durch die Experten aus dem ZAKKI Projekt.

Kurzüberblick

  • zwei Wochen Intensivkurs, insgesamt 5 Sessions
  • Gruppenarbeit - in Pairprogramming möglich
  • Regelmäßiger Austausch zum Fortschritt und individuelles Feedback durch unsere Experten.

Testen Sie die neue KITT-Infrastruktur: Wir bieten Zugriff auf ein Kubernetes-Cluster und Jupyter Notebooks an der h2.

Vorkenntnisse: Erste Programmiererfahrungen sind von Vorteil, aber auch Anfänger:innen mit einem Gespür für technische Sachverhalte und algorithmischem Denken/Aussagenlogik sind willkommen!

Jetzt per E-Mail anmelden unter: zakki@h2.de

Ansprechpartner:innen

Projekt ZAKKI

Zentrale Anlaufstelle für innovatives Lehren und Lernen interdisziplinärer Kompetenzen der KI

E-Mail: zakki@h2.de

Telefon: (0391) 886 43 72

FAQs

Brauche ich Vorkenntnisse?

  • Nein, jedoch ein technischen Interesse/Gespür für tech. Sachverhalte, algorithmisches Denken / Aussagenlogik

Muss an allen Terminen teilgenommen werden?

  • Ja, für einen Fortschritt an Ihrem Projekt wird eine regelmäßige Teilnahme empfohlen.
Hintergrund Bild