Institutioneller Rahmen der Hochschulentwicklung

Eine wichtige Aufgabe der Hochschulleitung besteht in der Entwicklung der Hochschule Magdeburg-Stendal. Die Entscheidungen der Hochschulleitung sind eingebunden in einen institutionellen Kontext.

Der institutionelle Rahmen unterlag in den vergangenen Jahren Veränderungen, die dazu geführt haben, dass Hochschulpolitik weitgehend Ländersache ist und Hochschulen mehr Autonomie in der Formulierung und Umsetzung ihrer Strategien haben.

Die Hochschulen in Sachsen-Anhalt

  • können seit der Gültigkeit des neuen Hochschulgesetzes des Landes Berufungen selbst aussprechen,
  • sind im Rahmen der Vorgabe der Fächergruppen-Aufteilung der personenbezogenen Stu­dienplätze durch die Landespolitik autonomer in der Gestaltung der Studiengänge und Studieninhalte entsprechend ihrer Ziele und Stärken,
  • entwickeln in der Kapazitätsplanung eigene Curricularwerte, nachdem die staatlichen Vorgaben fester Curricular-Normwerte für die Studiengänge weggefallen sind.

Kontakt

Prorektor für Hochschulsteuerung und -marketing sowie für den Standort Stendal

Prof. Dr. Volker Wiedemer

Tel.: (03931) 2187 48 10
E-Mail: pro_hochschulsteuerung@h2.de

Besucheradresse: Osterburger Str. 25, Haus 2, Raum 2.04.1

nach oben
Hintergrund Bild