Semesterbegleitende Deutschkurse (DaF) für internationale Studierende
Willkommen im Lehrbereich Deutsch als Fremdsprache!
Wir bieten Studierenden der Hochschule Magdeburg-Stendal Ihnen Sprachkurse auf den Niveaustufen A1 bis B2, orientiert an den Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
EINSTUFUNG
Einstufungstest für das Sommersemester 2025:
27.03.2025 von 16:15-18:15 in Haus 14 HS2 Campus Magdeburg
Wir bitten um Anmeldung vorab. Weitere Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite unter "Anmeldung Einstufung".
GEBÜHREN
Die DaF-Kurse richten sich primär an internationale Studierende, Doktorand:innen, Gastwissenschaftler:innen und Mitarbeiter:innen der Hochschule Magdeburg-Stendal und sind für diese Gruppen kostenlos.
AKTUELLER HINWEIS:
Bis auf Weiteres können aufgrund von personellen Engpässen keine externen Studierenden und andere Interessierte für die Deutsch-als-Fremdsprache-Kurse zugelassen werden.
Anmeldung Einstufung
Für den Einstufungstest melden Sie sich bitte bis zum 25.03.2025 per E-Mail an unter:
studium-generale@h2.de . Dafür benötigen wir bitte folgende Angaben von Ihnen:
- Nachname
- Vorname
- Geschlecht: weiblich/ männlich/ divers
- Name des Studiengangs
- Immatrikulationsbescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme am obligatorischen Einstufungstest erhalten Sie Ihre bindende Kurszuordnung, die Ihnen per E-Mail mitgeteilt wird.
Voraussetzung für die Teilnahme
SOMMERSEMESTER:
- Obligatorische Teilnahme am Einstufungstest zu Ende März/Anfang April;
davon ausgenommen sind Studierende, die im Wintersemester zuvor eine DaF-Prüfung an der Hochschule Magdeburg-Stendal erfolgreich abgelegt haben. - Abitur oder Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss, Zertifikat für die angestrebte Niveaustufe darf nicht älter als 12 Monate sein (Stichtag Kursbeginn).
WINTERSEMESTER:
- Obligatorische Teilnahme am Einstufungstest zu Anfang Oktober;
davon ausgenommen sind Studierende, die im Sommersemester zuvor eine DaF-Prüfung an der Hochschule Magdeburg- Stendal erfolgreich abgelegt haben oder an der Late Summer School im jeweiligen September teilgenommen haben.
- Abitur oder Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss, Zertifikat für die angestrebte Niveaustufe darf nicht älter als 12 Monate sein (Stichtag Kursbeginn)
Kursformat und Ort
Gruppengröße
Voraussetzungen für den erfolgreichen Abschluss
ECTS/ Bescheinigung
- Beim Erfüllen aller Voraussetzungen können Sie Ihre DaF-Noten in der elektronischen Notenübersicht im Prüfungsamt abrufen. Dies gilt nur für Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal.
- Beim Erfüllen aller Voraussetzungen erhalten Sie auf Wunsch eine benotete Bescheinigung mit einer Empfehlung der entsprechenden ECTS-Punkte.
- Beim Nicht-Erfüllen erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme eine unbenotete Teilnahmebescheinigung.
- Sollten Bescheinigungen verloren gehen, erheben wir für die Zweitausfertigung eine Gebühr von 20,00 EUR.
Anmeldung & Kontakt

Programmkoordination Studium Generale
Alexandra Fischer
Tel.: (0391) 886 43 89
E-Mail: alexandra.fischer@h2.de
Besuchsadresse: FEZ, Breitscheidstraße 51,
Raum 3.02, 39114 Magdeburg
Stundenplan DaF
Hier können Sie den aktuellen Stundenplan downloaden, sobald verfügbar