Meldungsarchiv

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften

Abschlussveranstaltung des Projektes NATURWISSENSCHAFTLICHE UND MATHEMATISCHE BILDUNG IN KITAS WEITERENTWICKELN (NAMAKI)

Das Kompetenzzentrum Frühe Bildung (KFB) läd am 11. Juni 2025 alle Akteur:innen aus dem Feld der Frühen Bildung nach Stendal auf den Hochschulcampus ein.

Die Veranstaltung bildet den Abschluss des gleichnamigen Projektes. Anliegen des vom BMBF... mehr erfahren

Bewerbungsfristen verlängert

Für fünf Studiengänge hat die Hochschule Magdeburg-Stendal den Bewerbungsschluss in den März verschoben. Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik, BWL berufsbegleitend sowie Risikomanagement – Management von unternehmerischen Risiken u. a.

mehr erfahren

Expert:innen für Inklusion auf Bundesebene aktiv

Vom 25. bis 27. Februar 2025 war ein Team des Kompetenzzentrums Inklusive Bildung (KIB) der Hochschule Magdeburg-Stendal im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Berlin zu Gast.

mehr erfahren

Nach dem Studium Kita-Leiter

Jonas Rohde hat in Stendal „Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik“ studiert und leitet nun die Kita Farbklecks in Magdeburg. Wie es dazu kam und warum er den Studiengang wieder wählen würde.

mehr erfahren

Kinder-Uni in Stendal am 8. Februar

Am Samstag, 8.2.2025, lädt die Kinder-Uni Stendal von 10 bis 12 Uhr alle interessierten Kinder ein, mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen über ihre spannenden und kniffligen Forschungen zu diskutieren.

mehr erfahren

Stendal: Ball der schwebenden Träume

Der Stendaler Hochschulball längst Tradition, fester Bestandteil zum Jahresanfang und läutet gleichzeitig das Semesterende ein. Am 31. Januar dieses Jahres fand er zum 28. Mal statt.

mehr erfahren

Zehn Jahre „Denken ohne Geländer“ in Stendal

Mit einem Festakt wurde das zehnjährige Jubiläum der Veranstaltungsreihe „Denken ohne Geländer“ in Stendal gewürdigt. Was als einmaliges Ereignis von Studierenden der Hochschule initiiert wurde, entwickelte sich zu einem kontinuierlichen Projekt.

mehr erfahren

Online-Einschreibung Sommersemester 2025

alle Studiengänge am Standort Stendal

  • 03.03.2025 - 16.03.2025

Nachmeldephase

  • 22.03.2025 bis 22.04.2025

Erstsemester

  • 01.04.2025 bis 08.04.2025
mehr erfahren

Kunstaktion mit Benno Zöllner im Infopoint Stendal

Seit Beginn des neuen Jahres sind „die Köpfe“ der Hochschule im Infopoint am Campus Stendal zu sehen. Künstler Benno Zöllner stammt aus Bittkau in der Altmark.

mehr erfahren

14. Januar: Bildung zu Tabak: mehr als Suchtprävention

Stendal. Die Hochschule lädt am 14. Januar zum öffentlichen Vortrag innerhalb der Ringvorlesung der Kindheitswissenschaften ein. Sonja von Eichborn gibt Einblick in die Arbeit des Projekts Unfairtobacco.

mehr erfahren

Kontakt

Dekanatssekretariat
Heike Müller

Tel.: (03931) 2187 48 11
E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de

Andrea Michaelis

Tel.: (03931) 2187 4840
E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de

Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22

Kontakt und Anfahrt

Infopoint Stendal

Hintergrund Bild