Meldungsarchiv

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften

29. November: Kindheitskonstruktionen in westdeutschen Elternratgebern nach 1945

Der Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften lädt zur 7. Veranstaltung der öffentlichen Ringvorlesung „Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen“ ein. Interessierte können im Audimax auf dem Campus Stendal ohne Anmeldung teilnehmen.

mehr erfahren

22. November: Umbrüche und Krisen in kindheitswissenschaftlicher Sicht

Lehrende der Kindheitswissenschaften geben in einem Round-Table-Gespräch Einblicke, inwiefern sie das Thema Umbrüche und Krisen fachlich beschäftigt. 22. November, 16.30 Uhr im Audimax, Campus Stendal.

mehr erfahren

Altmärkische Netzwerkkonferenz am 11. November

Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt am 11. November 2022 alle Interessierten zur Altmärkischen Netzwerkkonferenz ein. Die Veranstaltung beginnt 9 Uhr auf dem Campus Stendal.

mehr erfahren

12. November: Stendaler Kinder-Uni startet ins 30. Semester

Diesmal geht es in zwei Vorträgen um Fabelwesen in der Antike und den Nikolaus. Seit 2008 gibt es das Angebot in Stendal. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können so erste Eindrücke vom akademischen Leben erhalten. Der Eintritt ist frei.

mehr erfahren

Ringvorlesung am 15. November: Kindheitserinnerungen als Aufarbeitung der Geschichte im Spielfilm

Unter dem Titel „Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen“ lädt der Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften am 15. November zur nächsten Veranstaltung ein. Beginn ist 16.30 Uhr im Audimax Stendal.

mehr erfahren

Öffentliche Vorlesung am 8. November: Faschistische Kindheiten, 1933-1945

Der Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften lädt am 8.11.22 um 16.30 Uhr zur vierten Veranstaltung seiner Ringvorlesung ein – diesmal mit Till Kössler (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg).

mehr erfahren

„Das Problem Kind“ am 1. November. Ringvorlesung in Stendal

Der Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften lädt am 1.11.22 um 16.30 Uhr zur dritten Veranstaltung der öffentlichen Ringvorlesung ein. Im Audimax geht es um „Das Problem Kind“.

mehr erfahren

Kinder, Jugendliche und Politik? Fachtag in Stendal

Am 3. November 2022 lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal zu einem kindheitswissenschaftlicher Fachtag auf den Campus Stendal ein. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich.

mehr erfahren

Stendal am 25. Oktober: Manja Präkels liest aus ihrem Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“

Stendal. Der Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften lädt am 25.10.22 um 16.30 Uhr wieder zur Ringvorlesung „Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen“ ein. Die Veranstaltung im Audimax auf dem Campus an der Osterburger Straße ist öffentlich.

mehr erfahren

Ringvorlesung in Stendal startet am 18. Oktober: Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen

Am 18. Oktober im Audimax auf dem Campus Stendal: Auftakt zur Ringvorlesung des Fachbereichs Angewandte Humanwissenschaften „Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen“

 

mehr erfahren

Fachtag am 5. Oktober: Anonymer Krankenschein in der Region Altmark

Am 5. Oktober 2022 findet an der Hochschule in Stendal ein Fachtag statt, der sich der medizinischen Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung widmet. Interessierte sind eingeladen.

mehr erfahren

Informationen für Erstsemester

Herzlich Willkommen am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften! Wir freuen uns, dass Sie sich für uns entschieden haben!

Das Programm Ihrer ersten Woche auf dem Stendaler Campus finden Sie unter folgendem mehr erfahren

Losverfahren für drei zulassungsbeschränkte Studiengänge eröffnet. Frist endet am 7. September

Für zwei Bachelor-Studiengänge in Stendal (Angewandte Kindheitswissenschaften und Rehabilitationspsychologie) sowie Journalismus in Magdeburg sind erneut Bewerbungen möglich.

 

mehr erfahren

Sprechstunde des Studentenwerkes - Bafög-Amt / Psychologische Beratung des Studentenwerkes

Sprechstunde des Studentenwerkes - Bafög-Amt

  • 02.11.2022 - 10:00 - 11:00 Uhr Raum 0.02 Haus 2
  • 02.11.2022 - 11:00 - 13:00 Uhr Infopoint in der Mensa 07.12.2022 - 10:00 - 11:00 Uhr Raum 0.02 Haus 2 07.12.2022 - 11:00 - 13:00 Uhr Infopoint in der Mensa... mehr erfahren

Testothek in der vorlesungsfreien Zeit

Öffnungszeiten:

  • Die Testothek ist in der vorlesungsfreien Zeit geschlossen, da unsere Mitarbeiter*innen im Praktikum sind und es zu wenig Bedarf gibt.
  • Ab Mittwoch, dem 5.10. sind wir wieder mit einer direkten Ausleihe für Sie da.
mehr erfahren

Angewandte Kindheitswissenschaften – und was macht man damit? Studierende präsentieren ihre Projektarbeiten

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Themen angehende Kindheitswissenschaftlerinnen und Kindheitswissenschaftler im Studienverlauf bearbeiten?

Am 30.06. haben Studierende zu einer öffentlichen Projektpräsentation in die Wandelhalle in Stendal... mehr erfahren

Abschlussfeier des Fachbereichs AHW

Am 15.06.2022 fand nach 2 Jahren endlich wieder in Präsenz eine feierliche Verabschiedung der Studierenden der Abschlussmatrikel der Studiengänge Angewandte Kindheitswissenschaften BA, Kindheitswissenschaften und Kinderrecht MA, Rehabilitationspsychologie Bachelor und Master... mehr erfahren

Sachbericht „Kinder auf tödlichen Migrations- und Fluchtwegen“

Am 16.06.2022 fand in der Hochschule Magdeburg-Stendal am Campus Stendal die öffentliche, auf Englisch geführte Podiumsdiskussion „Kinder auf tödlichen Migrations- und Fluchtwegen“ statt.

mehr erfahren

Sommerfest auf dem Campus Stendal am 15. Juni

Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt ein zu Theater und Bands. Das Programm beginnt 15 Uhr und endet spät. Der Eintritt ist frei.

mehr erfahren

Online Infoveranstaltung für den Bachelor-Studiengang Kindheitswissenschaften und das Master-Programm Kinderwissenschaften und Kinderrechte

Egal, ob du inhaltliche oder organisatorische Fragen rund um deine Bewerbung oder die beiden Studiengänge hast – lass uns darüber sprechen! Als Expert:innen geben dir die Studiengangsleitungen und Studierende beider Studiengänge Antworten und Tipps.

Es... mehr erfahren

2 3 4 5 6

Kontakt

Sekretariat
Heike Müller

Tel.: (03931) 2187 48 11
E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de

Andrea Michaelis

Tel.: (03931) 2187 4840
E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de

Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22

Kontakt und Anfahrt

Infopoint Stendal

Hintergrund Bild