Meldungsarchiv

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften

Beratung zum Studiengang "Betriebswirtschaftslehre in der Pflege" (B.A.)

Am 19.05.2021 besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen der digitalen Firmenkontaktmesse, um 13 Uhr zum berufsbegleitenden Studiengang "Betriebswirtschaftslehre in der Pflege" (B.A.) beraten lassen:

Zoom-Meeting beitreten mehr erfahren

Online-Seminare - „Gruppendiskussionen erfolgreich moderieren mit Hilfe der 6 Hüte“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde von Teach First Deutschland,

zum Start des Sommersemesters bieten wir Studierenden und Absolvent*innen sechs Online-Seminare an, die sicher auch für Ihre Stipendiatinnen und Stipendiaten... mehr erfahren

IT Service-Desk geht online

Mit dem Angebot eines IT-Service-Desk wollen wir unsere Nutzer bei Anfragen und Problemen im Bereich der IT unterstützen.

Über die ITM (ZKI) Startseite oder über mehr erfahren

E - Tutoren

Zur Unterstützung bei Fragen bezüglich der Online-Lehre stehen Ihnen als Studierende und Lehrende unsere E-Tutor*innen in den verschiedenen Studienrichtungen unter folgenden Mail-Adressen zur Verfügung:
mehr erfahren

Die Hochschule Magdeburg-Stendal bekundet Solidarität mit ihrer Professorin Maureen Maisha Auma

Gemeinsame Stellungnahme des Senats, der Hochschulleitung und des Fachbereiches Angewandte Humanwissenschaften sowie der Studierendenräte Konferenz Sachsen-Anhalt zu den rassistischen Anfeindungen gegen Prof. Dr. Maureen Maisha Auma

mehr erfahren

Online-Einschreibung Sommersemester 2021

  • BWL Bachelor direkt
  • BWL Bachelor dual
  • BWL Bachelor berufsbegleitend
  • Risikomanagement Master
  • Angewandte Kindheitswissenschaften Bachelor
  • Kinderrechte Master
  • Rehabilitationspsychologie Bachelor
  • Rehabilitationspsychologie Master... mehr erfahren

Denken ohne Geländer geht online: Veranstaltungswoche mit Digital-Angeboten und neuer Website

Die Hochschule Magdeburg und das Theater der Altmark laden vom 25. bis 31. Januar zur Veranstaltungswoche „Denken ohne Geländer“ zu verschiedenen Online-Veranstaltungen ein.

mehr erfahren

Die Besten des Jahres 2020 aus dem Fachbereich AHW

Ein Studium erfolgreich zu beenden ist an sich schon ein gutes Stück Arbeit und ein großartiger Meilenstein im Leben, dies aber zudem mit hervorragenden Noten ist besonders lobens- und anerkennungswert. Wir freuen uns daher sehr, die Studierenden Elfi Ebert (Angewandte... mehr erfahren

Informationen aufgrund der aktuellen Corona-Situation

An der HS MD-SDL finden vorläufig bis zum 12.02.2021 keine Präsenzlehrveranstaltungen statt. Ausnahmen sind nicht möglich. Das bedeutet, es gibt auch keine studentische Präsenz in z. B. PC-Pools, Seminarräumen oder Aufenthaltsbereichen.

mehr erfahren

Info-Veranstaltungen für Erzieherinnen und Erzieher

Leitung von Kitas in Stendal ab April 2021 studieren

mehr erfahren

Studierendenpreis 2021

Der 2. Beigeordnete, Herr Thomas Lötsch, des Landkreises Stendal ruft kreative und engagierte Studierende auf, sich für das Jahr 2021 zum "Studierendenpreis des Landkreises Stendal" zu bewerben.

,,Ein moderner und vielfältig aufgestellter... mehr erfahren

Prüfungspläne unter Studienorganisatorisches

Aktuelle Prüfungspläne für das Wintersemester 2020/21 sind unter Studienorganisatorisches eingestellt.

mehr erfahren

„... und weg sind sie.“ Kinder- und Jugendrechte in Zeiten von Corona DIGITALER FACHTAG VIA ZOOM

DONNERSTAG, 3.12.2020, 9:00 BIS 13:00 UHR

Eine Kooperationsveranstaltung von

  • Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
  • Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Diakonie Hessen

Anmeldung: mehr erfahren

Hochschulweites Hygienekonzept für das Wintersemester 20/21 veröffentlicht

Die Hochschule veröffentlicht ein hochschulweit einheitliches Hygienekonzept für das Wintersemester 20/21 und führt ein neues System der Anwesenheitsdokumentation ein.

mehr erfahren

Coronavirus: Sonderregelung für nicht bestandene Prüfungen

Die Lehre findet grundsätzlich online statt. Ausnahmen sind möglich. Ausgewählte Arbeitsräume können nach Anmeldung genutzt werden. Außerdem: Bundesministerium unterstützt Studierende in Not.

 

 

mehr erfahren

Erweiterung des E-Book-Angebotes - Hochschulbibliothek

Die Hochschulbibliothek hat aktuell eine Erweiterung des E-Book-Angebotes unserer Hochschule als Ausgleich zur Schließung und zur Unterstützung der Studierenden von zu Hause vorgenommen.

Die Nomos-eLibrary hat alle Inhalte für zwei Wochen... mehr erfahren

Ministerpräsident zu Besuch am Stendaler Campus

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nahm am 24. Januar an der Aktionswoche „Denken ohne Geländer“ statt und tauschte sich bei dieser Gelegenheit mit den Hochschulmitgliedern über die Entwicklung des Standortes in Stendal und der Fachbereiche aus.

mehr erfahren

GeschwisterCLUB gewinnt bayrischen Präventionspreis

Das Projekt GeschwisterCLUB des Instituts für Sozialmedizin in der Pädiatrie Ausgburg wurde am 4. Dezember 2019 mit dem bayrischen Präventionspreis in der Kategorie "Prävention in Familie, Kindertagesstätte und Schule" ausgezeichnet. GeschwisterCLUB möchte mit... mehr erfahren

Wettbewerb „Eine Uni - Ein Buch"

Schon zum 4. Mal schreibt der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft einen Wettbewerb aus. Hochschulen suchen sich... mehr erfahren

Prüfungspläne WiSe 2017/18

Die Prüfungspläne sind unter Studienorganisatorisches online.

mehr erfahren

3 4 5 6 7

Kontakt

Sekretariat
Heike Müller

Tel.: (03931) 2187 48 11
E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de

Andrea Michaelis

Tel.: (03931) 2187 4840
E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de

Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22

Kontakt und Anfahrt

Infopoint Stendal

Hintergrund Bild