Meldungsarchiv

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Wirtschaft.

Studentisches Projekt zum Thema Kundenzufriedenheit

Guter Start für das gemeinsame Projekt von UCware und der Hochschule Magdeburg-Stendal

mehr erfahren

Tandem-Vortrag zur 15. Langen Nacht der Wissenschaft: Digitaler Wandel durch Industrie 4.0 und Gamification

Tandem-Vortrag zur 15. Langen Nacht der Wissenschaft: Digitaler Wandel durch Industrie 4.0 und Gamification, 29.05.2021, 22:30 Uhr

Der Tandem-Impuls-Vortrag von Prof. Behrendt und Prof. Loebel wird sich mit dem digitalen Wandel und neuen Entwicklungen... mehr erfahren

Studentisches Projekt zum Thema Kundenzufriedenheit

UCware startet ein Projekt zur Kundenzufriedenheit gemeinsam mit der Hochschule Magdeburg/ Stendal.

mehr erfahren

Veranstaltung Forschungsgruppe Spirit: Digitaler Austausch zum Digital Business

Seit 2020 veranstalten die weiterbildenden Studiengänge Cross Media und Digital Business Management der Hochschule Magdeburg-Stendal das Symposium "Cross Media - Transform Business" - eine Konferenz, die sich mit den Themen der digitalen Wirtschaft und Verwaltung... mehr erfahren

Projekt: Logistik und lokaler Einzelhandel 4.0 – Wie kann die Branche Händlern neue Perspektiven nach der Corona-Pandemie eröffnen?

Am 11. März 2021 fand unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Fabian Behrendt, in Kooperation mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V., ein interaktives Live-Webinar zu Themen rund um die urbane Logistik und der Handel 4.0 statt.

Ziel der virtuellen... mehr erfahren

IT Service-Desk geht online

Mit dem Angebot eines IT-Service-Desk wollen wir unsere Nutzer bei Anfragen und Problemen im Bereich der IT unterstützen.

Über die ITM (ZKI) Startseite oder über mehr erfahren

"Corona-Ausnahmeregeln" für Pflichtpraktika im Ausland für das SoSe 2021

Die bisherigen "Corona-Ausnahmeregeln" für Pflichtpraktika im Ausland wurden für das SoSe 2021 nochmals verlängert (durch Prüfungsausschuss des FB Wirtschaft; Stand 23.2.2021).

Ansprechpartnerin: Praktikumsbeauftragte Dr. Beate von... mehr erfahren

Beratung zum Studiengang BWL in der Pflege

Am 22.03.21 beraten wir in der Zeit von 16-19 Uhr wieder zum Studiengang BWL in der Pflege, per Zoom.

Ansprechpartnerin: Babett Vehd

Anmeldung wird erbeten unter: mehr erfahren

Online-Einschreibung Sommersemester 2021

  • BWL Bachelor direkt
  • BWL Bachelor dual
  • BWL Bachelor berufsbegleitend
  • Risikomanagement Master
  • Angewandte Kindheitswissenschaften Bachelor
  • Kinderrechte Master
  • Rehabilitationspsychologie Bachelor
  • Rehabilitationspsychologie Master... mehr erfahren

Aktuelle Informationen aus dem Fachbereich Wirtschaft

Der Fachbereich hat am 25.01.2021 einen neuen Dekan, Prof. Dr. Christian Meisel, gewählt.

Weiterhin hat der Fachbereich am 03.02.2021 einen neuen Studiendekan, Prof. Dr. Fabian Behrendt, gewählt.

mehr erfahren

SAVE THE DATE: Change Media - Transform Business - 05. & 06. Feb. 2021

Die diesjährige Ausgabe des Online-Symposiums „Change Media - Transform Business” steht unter den Sternen der derzeitigen Corona Krise. Wie ein Brandbeschleuniger verstärkt die globale Krise den Trend der Digitalisierung unserer Lebenswirklichkeiten.

mehr erfahren

Informationen aufgrund der aktuellen Corona-Situation

An der HS MD-SDL finden vorläufig bis zum 12.02.2021 keine Präsenzlehrveranstaltungen statt. Ausnahmen sind nicht möglich. Das bedeutet, es gibt auch keine studentische Präsenz in z. B. PC-Pools, Seminarräumen oder Aufenthaltsbereichen.

mehr erfahren

Wiederholungs-/Nachprüfung im Fachbereich Wirtschaft

9. Dez. 2020
14:00 Uhr
Raum 0.03 Haus 2

BWL Bachelor direkt

  • 710 Investition und Finanzierung
  • 2210 Strategisches Management, Unternehmensführung
  • 910 Wirtschaftsstatistik

BWL Bachelor... mehr erfahren

Studierendenpreis 2021

Der 2. Beigeordnete, Herr Thomas Lötsch, des Landkreises Stendal ruft kreative und engagierte Studierende auf, sich für das Jahr 2021 zum "Studierendenpreis des Landkreises Stendal" zu bewerben.

,,Ein moderner und vielfältig aufgestellter... mehr erfahren

Prüfungspläne unter Studienorganisatorisches

Aktuelle prüfungspläne für das Wintersemester 2020/21 sind unter Studienorganisatorisches eingestellt.

mehr erfahren

Ringvorlesung „Corona -Die Welt(-wirtschaft) hält den Atem an“

Foto von links: Dr. Jonas Schäuble (Prokurist bei KPMG), Dr. Jürgen Bennies (Mathematiker und Organisator der Ringvorlesung), Philipp Arnold (Studentische Hilfskraft), Amanda Zieseniss (Studentische Hilfskraft)

Am 11.11.2020 um 18:00 Uhr fiel der... mehr erfahren

Sozialmanagement, Digital Business, sowie Personal- und Organisationsmanagement werden neue Studienprofile in der Management-Ausbildung

Der Fachbereich Wirtschaft hat in einem gemeinsamen Strategieprozess vor dem Hintergrund sich ändernder Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft eine inhaltliche Neuausrichtung in Lehre, Forschung und Transfer erarbeitet und beschlossen.

mehr erfahren

Orientierungstage und Immatrikulationsfeier am Fachbereich Wirtschaft

Es geht wieder los! Zum Semesterstart am 01.10.2020 wurden an unserer Hochschule im Fachbereich Wirtschaft Studierende für die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre begrüßt.

Um sich mit dem Studienablauf vertraut zu machen, hatten... mehr erfahren

Hochschulweites Hygienekonzept für das Wintersemester 20/21 veröffentlicht

Die Hochschule veröffentlicht ein hochschulweit einheitliches Hygienekonzept für das Wintersemester 20/21 und führt ein neues System der Anwesenheitsdokumentation ein.

mehr erfahren

Spitzenplatz im CHE Ranking 2020

Am Fachbereich Wirtschaft an der Hochschule Magdeburg-Stendal werden Studienanfängerinnen und -anfänger hervorragend unterstützt. Die sehr gute Unterstützung am Studienanfang ist das Ergebnis des CHE-Rankings 2020. Das CHE-Ranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking... mehr erfahren

6 7 8 9 10
Hintergrund Bild