„Crossteaching“ mit Staatspreis für exzellente Lehre geehrt

Das Erasmus+ geförderte Projekt CrossTeaching von Prof. Dr. Michael Herzog erhielt den Österreichischen Staatspreis Ars Docendi für exzellente Lehre.
mehr erfahrenHerzlich Willkommen am Institut für Technische Betriebswirtschaftslehre (TBW)!
Ingenieurwissenschaftliche Innovationen mit wirtschaftlichem Kalkül stehen im Mittelpunkt des Institutes für Technische Betriebswirtschaft. Hier werden interdisziplinär ausgerichtete Lehrformate und Forschungsprojekte in die Kooperationsstudiengänge, wie dem Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen oder englischsprachigen Bachelorstudiengang Substainable Resources, Engineering and Management (StREaM) eingebracht.
Die Nähe zur Industrie und den benachbarten Instituten des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften und Industriedesign ist dabei Garant für ein praxisnahes und vielseitiges Studium.
Das Erasmus+ geförderte Projekt CrossTeaching von Prof. Dr. Michael Herzog erhielt den Österreichischen Staatspreis Ars Docendi für exzellente Lehre.
mehr erfahrenStendal. Am 15. Mai übergab die gemeinnützige Manfred Roth Stiftung, benannt nach dem 2010 verstorbenen Fürther Unternehmer und Gründer des Discounters Norma, der Hochschule Magdeburg-Stendal eine Förderung in Höhe von 7.000 Euro. Prof. Dr. Volker Wiedemer hatte sich - bereits... mehr erfahren
Am 6. April 2018 wurden 24 Studienanfängerinnen und -anfänger im berufsbegleitenden Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) feierlich immatrikuliert. Das Studium umfasst insgesamt acht Semester. Die Studierenden kommen aus Sachsen-Anhalt und sind in unserem Bundesland... mehr erfahren
Die Dozentenkonferenz wird zukünftig jährlich stattfinden.
mehr erfahrenAuch im nächsten Jahr freuen wir uns, Ihnen mit finanzieller Unterstützung des Fachbereichs Wirtschaft und des International Office, wieder eine USA-Exkursion zur Old Dominion University Norfolk, Virginia und nach Washington DC im März 2018 anbieten zu können.
Babett Vehd
Tel.: (03931) 2187 48 41
E-Mail: babett.vehd(at)h2.de
Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22
Osterburger Straße 25
39576 Hansestadt Stendal