Institut für Technische Betriebswirtschaft

Herzlich Willkommen am Institut für Technische Betriebswirtschaftslehre (TBW)!

Ingenieurwissenschaftliche Innovationen mit wirtschaftlichem Kalkül stehen im Mittelpunkt des Institutes für Technische Betriebswirtschaft. Hier werden interdisziplinär ausgerichtete Lehrformate und Forschungsprojekte in die Kooperationsstudiengänge, wie dem Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen oder englischsprachigen Bachelorstudiengang Substainable Resources, Engineering and Management (StREaM) eingebracht.

Die Nähe zur Industrie und den benachbarten Instituten des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften und Industriedesign ist dabei Garant für ein praxisnahes und vielseitiges Studium.

Aktuelles

weitere Meldungen

Real und digital zugleich – geht nicht, gibt’s nicht - Projekt-Tag im Magdeburger Wissenschaftshafen

Unsere Studierenden aus dem Master-Studiengang "Risikomanagement" haben am 02. Februar 2023 das Virtual Development and Training Centre (VDTC) des mehr erfahren

Goodby Stendal - Aloha HAWAII

Vom 02. bis 06. Januar 2023 fand die 56. Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS) (LINK) auf der Insel Maui im Bundestatt Hawaii der USA statt.

Unser Doktorand am Fachbereich Wirtschaft - Herr Niels Schmidtke, M.Sc. hat zusammen mit... mehr erfahren

Der Weiterbildungsstudiengang "Management im Gesundheitswesen"  beteiligt sich am Bundesweiten Fernstudientag!

Am 26.01.2023 (von 17:00 bis 20:00 Uhr) können Sie sich zum Studiengang (online über das Webkonferenzsystem "Zoom") beraten lassen.

Wir bitten um Anmeldung unter: cornelia.reinhold@h2.de
Danach... mehr erfahren

Studierende des Dualen Bachelor-Studiengangs BWL erkunden das Land der Tulpen, Käse und Windmühlen Amsterdam und Den Haag

Die Studierenden des 7. Semester BWL dual erkundeten im Rahmen Ihres Studienschwerpunktes
„Internationale Wirtschaft“ die Hauptstadt der Niederlande Amsterdam und den
Regierungssitz Den Haag.

Ein wichtiges Ziel bildete dabei die... mehr erfahren

Fachbereich Wirtschaft besucht Partnerhochschule German Jordanian University (GJU)

Ende November besuchten Prof. Dr. Michael Herzog, Prof. Dr. Torsten Heitjans, Prof. Dr. Beate von Velsen-Zerweck und Doreen Lucht vom Fachbereich Wirtschaft die German Jordanian University (GJU), um sich gemeinsam über Kooperationsprojekte auszutauschen und die GJU vor Ort... mehr erfahren

18 19 20 21 22

Kooperationsstudiengänge

Unsere Bachelorstudiengänge am Institut für technische Betriebswirtschaft im Überblick.

mehr erfahren

Studienorganisatorisches

Alles zu Stundenplänen, Laborplänen und Dokumenten zum Studium finden Sie hier.

mehr erfahren

Projekte

SynerKI

Mitarbeiter

Sie haben Fragen zu unseren Studiengängen oder interessieren sich für eine Forschungskooperation? Sprechen Sie uns an!

Ansprechpartner finden

Forschung

Anwendungsorientiert und interdisziplinär: Forschungskompetenzen und -schwerpunkte

mehr erfahren

Events

Neue Events in der Rubrik: Innovationen, Impulse und Zukunftstrends
(Link zu einer externen Seite - Moodle, Login notwendig)

Aufzeichnung: Tandem-Vortrag zur 15. Langen Nacht der Wissenschaft: Digitaler Wandel durch Industrie 4.0 und Gameification

mehr erfahren

Leitung und Gremien

Dekanat, Fachbereichsrat, Prüfungsausschuss, Wirtschaftsbeirat und der studentische Fachschaftsrat stellen sich vor.

mehr erfahren

Leitung

Prof. Dr. Fabian Behrendt

Tel.: (03931) 2187 3831

E-Mail: fabian.behrendt(at)h2.de

Sekretariat

Babett Vehd

Tel.: (03931) 2187 48 41
E-Mail: babett.vehd(at)h2.de

Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22
Osterburger Straße 25
39576 Hansestadt Stendal

Kontakt und Anfahrt

Scouts und Mentoren

Du hast dich für einen Studiengang beworben oder deinen Studienplatz schon in der Tasche? Unsere Hochschulscouts helfen dir beim Einstieg ins Studium und unsere Mentoren und Mentorinnen begleiten dich durch die ersten Semester des Studiums.

mehr erfahren

Hintergrund Bild